top of page

Chicorée

Autorenbild: Martin H. LorenzMartin H. Lorenz
Chicorée

Der Chicorée ist eine Nutzpflanze, deren Knospen als Salat oder Gemüse zubereitet werden können. Er bildet eine Rübe (15 cm lang, 3 bis 5 cm dick) und eine dem Boden aufliegende Blattrosette. In Deutschland nennt man ihn auch Zichorie, im Französischen hingegen wird die Endivie als „chicorée“ und der Chicorée als „endive“ bezeichnet.

 

Chicorée enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Das Gemüse schmeckt gebraten, als Salat und im Auflauf. Wie bereitet man die empfindlichen Blätter richtig zu? Tipps und Rezepte. Er führt im wahrsten Sinn des Wortes ein Schattendasein: Er wächst im Dunkeln, verträgt kein Sonnenlicht und ist bei Verbrauchern in Deutschland nicht sehr beliebt. Dabei ist das Wintergemüse nicht nur gesund, es lässt sich auch sehr vielseitig zubereiten, denn Chicorée schmeckt sowohl roh als auch gegart. Klassischer Chicorée ist weiß mit hellgelben Blattspitzen und hat eine bittere Note. Wer das nicht mag, kann roten Chicorée verwenden. Dabei handelt es sich um eine Kreuzung aus herkömmlichem Chicorée und Radicchio, die attraktiv aussieht und milder ist als weißer Chicorée. Beim Kauf darauf achten, dass das Gemüse keine welken Außenblätter oder braune Stellen hat. Chicorée immer dunkel lagern, denn im Licht verfärbt er sich und wird schnell sehr bitter. In ein feuchtes Küchentuch eingewickelt, bleibt Chicorée im Kühlschrank etwa eine Woche frisch. [Quelle: NDR Ratgeber]

 

Gerade wegen seiner Bitterstoffe ist Chicorée sehr gesund, denn diese sind gut für Verdauung, Stoffwechsel und Kreislauf. Er ist reich an Kalium, Folsäure und Zink sowie an Vitamine A, B und C. Außerdem haben 100 Gramm Chicorée nur 16 Kilokalorien, aber sehr viel Inulin. Der Ballaststoff ist gut für die Darmflora, macht lange satt und lässt den Blutzuckerspiegel nur sehr langsam ansteigen.

Kommentare


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page