top of page

Erdnussöl

  • Autorenbild: Martin H. Lorenz
    Martin H. Lorenz
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Erdnussöl

Erdnussöl ist ein pflanzliches Speiseöl, das aus Erdnüssen gewonnen wird. Man unterscheidet dabei zwischen kaltgepresstem und raffiniertem Erdnussöl. Kaltgepresstes Öl hat eine hellgelbe Farbe und einen nussigen, leicht fruchtigen Geschmack. Raffiniertes Erdnussöl dagegen ist nahezu farblos und relativ geschmacksneutral. Es wird vor allem zum Braten und Frittieren verwendet, da man es sehr stark erhitzen kann.  Erdnussöl ist vor allem in den Ländern verbreitet, in denen Erdnüsse angebaut werden – also in den USA und in Afrika sowie im gesamten asiatischen Raum. Wir kennen Erdnussöl vor allem aus der asiatischen Küche, wo es sehr vielseitig eingesetzt wird. Im Supermarkt findest du meist raffiniertes Erdnussöl zum Braten und Frittieren. Aber auch natives oder kaltgepresstes Erdnussöl gibt es in kleinen Flaschen zu kaufen.

 

Erdnüsse stammen ursprünglich aus der südamerikanischen Andenregion. Dort sind die nahrhaften Früchte schon seit mehr als 7.500 Jahren als Nahrungsmittel bekannt. Wann man begann, die fettreichen Nüsse zu pressen und Erdnussöl daraus herzustellen, ist heute nicht mehr eindeutig nachzuvollziehen. Klar ist, dass sich die Erdnuss und damit auch das Erdnussöl im Laufe der Zeit in ganz Süd- und Mittelamerika und schließlich auch nach Nordamerika verbreiteten. Mit dem Sklavenhandel gelangte die Erdnuss nach Afrika, und mit dem Ausbau der Handelswege schließlich auch nach Asien und Europa. Heute wird die Erdnuss in fast allen tropischen und subtropischen Regionen der Welt angebaut. In Deutschland gedeiht die Pflanze nicht – dennoch ist Erdnussöl als Brat- und Frittieröl oder als kaltgepresstes Salatöl mittlerweile auch bei uns bekannt.

 

Im Großen und Ganzen unterscheidet man drei verschiedene Sorten Erdnussöl, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungsbereiche haben. Natives Erdnussöl wird kaltgepresst, das heißt, die Erdnüsse werden mit rein mechanischen Verfahren ohne Wärmezufuhr verarbeitet. Es gilt als das hochwertigere Öl, weil viele der wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Zudem schmeckt natives Erdnussöl intensiver als raffiniertes. Da es relativ schnell verbrennt, wird natives Erdnussöl hauptsächlich kalt verwendet, etwa für Dips und Dressings oder als Topping auf Suppen und Pasta. Raffiniertes Erdnussöl wird unter starker Hitzeeinwirkung und teilweise unter Zugabe von Lösungsmitteln gewonnen. Das auf diese Weise gewonnene Öl ist mild im Geschmack, sehr lange haltbar und günstiger als die native Variante. Allerdings werden während der Herstellung die ungesättigten Fettsäuren und andere Inhaltsstoffe teilweise zerstört. Raffiniertes Erdnussöl lässt sich bis zu 230 Grad erhitzen. Daher ist es ideal zum Braten und Frittieren. Geröstetes Erdnussöl wird in zwei Schritten hergestellt: Zuerst werden die rohen Erdnüsse geröstet, damit ihr Geschmack intensiver wird. Anschließend werden die gerösteten Erdnüsse kalt- oder warmgepresst. Geröstetes Erdnussöl schmeckt sehr intensiv nach Erdnuss und wird häufig in der asiatischen Küche verwendet, etwa für Wokgerichte, Soßen und Dressings. Zum Braten kannst Du es auch 1:1 mit einem neutralen Öl mischen.

 

Erdnussöl besteht nahezu vollständig aus Fett. Damit ist es sehr kalorienreich.Allerdings ist ein großer Anteil der im Erdnussöl enthaltenen Fette sogenanntes „gutes Fett“, das aus einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren besteht. Diese Fettsäuren, darunter Omega-3 und Omega-6 unterstützen im Körper die Bildung von Botenstoffen, die das Zellwachstum, die Wundheilung und das Immunsystem unterstützen. Zudem liefert Erdnussöl relativ große Mengen an Vitamin E.Es schützt die Zellen vor oxidativem Stress und unterstützt die Zellerneuerung. Der Nährstoffgehalt von Erdnussöl schwankt mit der Herstellungsmethode. Natives Erdnussöl enthält deutlich mehr einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren als raffiniertes. Auch der Anteil an Vitamin E ist im kaltgepressten Erdnussöl höher.

 

[Quelle: REWE Lexikon]

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page