Orecchiette mit Brokkoli und Büffelmozzarella
- Martin H. Lorenz
- 12. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Hauptgang

Der bissfeste Brokkoli unter der Pasta hat ein ganz eigenes Mundgefühl erzeugt. Der Tomatensugo und der Ricotta sorgen für eine grandiose Cremigkeit. Ein einfaches, aber höchst schmackhaftes Gericht.
Zutaten:
Pasta
400 g frische Orecchiette
Salz
Sugo
2 Brokkoli
500 g Strauchtomaten
2 Sardellenfilets
1 EL Kapern in Meersalz
10 getrocknete Tomatenfilets in Öl
1 grüne Chilischote
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
200 g Ricotta
4 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
Butterflocken zum Binden
Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Garnitur
125 g Büffelmozzarella, klein geschnitten
100 g Parmesan, frisch gerieben
Basilikum, in Streifen geschnitten
Zubereitung:
Die gewaschenen und abgetrockneten Tomaten pürieren (wer mag, kann vorher noch den Blütenansatz entfernen). Das Tomatenpüree durch ein Sieb abtropfen lassen. Den daraus gewonnenen Tomatenfond (die verbleibende Masse kann entsorgt werden) aufkochen und mit den kalten Butterflocken weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Meersalz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
Brokkoliröschen abschneiden, 12 davon blanchieren und in Eiswasser abschrecken – für die Garnitur beiseitelegen. Schalotte, Knoblauch, Sardellen und getrocknete Tomaten fein hacken, dann alles zusammen in Olivenöl anschwitzen. Die Kapern und die restlichen, leicht zerkleinerten Brokkoliröschen hinzufügen, dann den Tomatenfond aufgießen, salzen und den Ricotta unterheben. Den Topf verschließen und ca. 10 bis 15 Minuten weichgaren lassen.
Die Chili der Länge nach aufschneiden, die Kerne und Scheidewände entfernen und fein hacken. Sugo mit Meersalz, Olivenöl und der Chili abschmecken, dann die in kochendem Salzwasser al dente gekochte Pasta vorsichtig unterheben.
Die Pasta in tiefe Teller geben und mit den vorab beiseitegelegten, im Ofen leicht erwärmten Brokkoliröschen, dem Parmesan, Mozzarella und Basilikum ausgarnieren.
Comments