Hauptgang

Eigentlich ein einfaches Pasta-Gericht, aber eben geschmacklich ein Volltreffer. Selbst wenn man nicht alle Meeresfrüchte frisch bekommen und deshalb TK-Ware verwenden sollte, tut das dem Ganzen keinen Abbruch. Einfach lecker!
Zutaten:
Gelber Nudelteig
400 g Mehl
80 g Hartweizengrieß
200 g Eigelb
100 g Vollei
70 g Olivenöl
Salz
oder frische Tagliolini
Olio-Aglio
100 g Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
100 g Frühlingszwiebel, fein geschnitten
4 Tomaten, geschält, entkernt und gewürfelt
1 Chilischote, fein gehackt
Meeresfrüchte (Zutaten können auch anders gewählt werden)
4 Jakobsmuscheln, gewürfelt
8 Garnelen, in Scheiben geschnitten
4 Tintenfischtuben, in Scheiben geschnitten
je eine Handvoll Mies- und Teppichmuscheln
Anrichten
Schnittlauchröllchen
Zubereitung:
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und eine Mulde hineindrücken. Den Grieß in diese Mulde geben und erneut eine Mulde bilden. Die restlichen Zutaten hineingeben und alles langsam von außen nach innen vermengen. Wenn sich die Flüssigkeit soweit mit dem Mehl verbunden hat, dass sie nicht mehr verläuft, den Teig kräftiger kneten, bis ein elastischer Nudelteig entsteht. Vor der weiteren Verarbeitung mit der Nudelmaschine sollte der Teig mindestens 20 Minuten ruhen. Anschließend den Teig portionieren und so lange walzen, bis das Teigblatt noch eine Stärke von 1, maximal 2 Millimeter hat. Für die Tagliolini die Teigblätter vorsichtig aufrollen und in 2 Millimeter breite Streifen schneiden. Pro Portion 100 Gramm zur weiteren Verarbeitung bereitlegen.
Den Frühlingslauch, den Knoblauch, die Tomaten und den Chili in Olivenöl anschwitzen. Die rohen Tagliolini dazugeben und nach und nach mit etwas Wasser begießen (ähnlich einem Risotto – so bleibt die Stärke im Gericht und nicht im Kochwasser). Kurz bevor die Nudeln gar sind, die Meeresfrüchte und Muscheln dazugeben.
Mit Schnittlauchröllchen garnieren und servieren.
Comments