top of page
alle blogbeiträge
Suche
Martin H. Lorenz
Togarashi
Ich verwende hier eine Zusammenstellung, die ich von Topchef Christoph Rainer habe. Der kocht auf Schloss Elmau und gehört mit seinen...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Gomasio
Es gibt unterschiedliche Varianten, die man zu diesem Thema findet, aber im Original besteht Gomasio, manchmal auch Gomashio, nur aus...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Cape Malay-Gewürz
Diese Würzmischung ist ein Muss für die südafrikanische Küche. Die Kapmalaien, woher das Gewürz stammt, sind eine ethnische Gruppe in...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Shawarma-Gewürzmischung
Shawarma ist eine Gewürzmischung, die besonders gerne in Syrien, Ägypten, Palästina, Israel, Jordanien und im Libanon für gegrillte...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Lammgewürz
Mit dieser Gewürzmischung kann man aus dem edlen Lammfleisch noch zusätzliche Aromen „herauskitzeln“. Wenn es auf Vorrat hergestellt...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Trüffelbutter
Zutaten: 120 g Butter 30 g schwarzer Wintertrüffel Zubereitung: Butter unter ständigem Rühren so lange in einem kleinen Topf...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Panch Phoron
Schwarze Senfkörner, Fenchelsamen, Schwarzkümmel, Kreuzkümmel, Bockshornklee – Panch Phoron heißt übersetzt 5 Gewürze-Mischung. Bei der...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Café de Paris-Butter
Erfunden wurde die Mischung 1930 von der Familie Boubier im Restaurant du Coq d'Or in Genf, sie wurde dort erstmals für eine feine Sauce...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Baharat
Eine orientalische Gewürzmischung, die es in vielen Variationen gibt, da sie sich in vielen Ländern unterschiedlich zusammensetzt und...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Furikake
Furikake ist ein Gewürz aus der japanischen Küche, das traditionell als Gewürz auf Reis gestreut wird. Zutaten: 6 Blätter Nori-Algen 2 EL...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Gujarat
Hier handelt es sich um eine Gewürzmischung, die in Indien und Vorderasien durchaus jeweils etwas anders zubereitet wird. Aber mit der...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Glühweingewürz
Wer liebt das nicht? An kalten Tagen über den Weihnachtsmarkt schlendern und einen Glühwein trinken, der sofort von innen wärmt. Immer...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Wildgewürzmischung
Grundrezept Ich will gleich vorweg sagen: es gibt Tausende von unterschiedlichen Ansätzen für eine Wildgewürzmischung. Ich arbeite gerne...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Paella-Gewürz
Paella gilt in Deutschland als das Gericht, das wie kein zweites für Spanien steht. Und wenn man es selbst zubereiten möchte, sollte auch...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Gyros-Gewürz
Es gibt mittlerweile gute fertige Gewürzmischungen im Handel, nur eines gibt es nicht: ein einheitliches Rezept für diese Gewürzmischung....
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Zhoug
Gewürze Diese scharfe Würzpaste stammt aus dem Jemen und ist in der levantinischen Küche weit verbreitet. Dort gehört sie auf den Tisch...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Vanille-Zucker
Gewürze Wenn ich Rezepte vieler Köche zu diesem Thema studiere, stelle ich fest, dass jeder seine eigene Zubereitung hat. Oft wird die...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Leche de Tigre - Ceviche Gewürz
Gewürze Die sog. „Tigermilch“ ist in Peru unverzichtbar als Marinade für Ceviche, was dort seinen Ursprung hatte, heute aber in aller...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Chimichurri Gewürz
Gewürze Die Lateinamerikaner lieben ihr Chimichurri als frische Salsa zu fast allen Fleischgerichten. Es gehört dazu wie bei uns der Senf...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Fünf-Gewürz-Pulver
Gewürze Die Zutaten für diese aus Südchina stammende Gewürzmischung sind fest definiert. Lediglich durch Variieren der Mengen werden...
0 Kommentare
bottom of page