top of page
alle blogbeiträge
Suche


Entrecôte mit Stockfischcreme, Mangold und Cranberries
Hauptgang Zweieinhalb Tage habe ich den Stockfisch gewässert, immer wieder das Wasser gewechselt. Daraus eine Creme zu machen, hat mir...

Martin H. Lorenz


Gulasch mit getrockneten Erdbeeren und Sellerieknödel
Hauptgang Diese Kombination sprengt alles Dagewesene. Durch die erhebliche Menge an Erdbeeren – lassen Sie sich von der Deko auf dem Foto...

Martin H. Lorenz


In Gewürzöl geschmorte Kaninchenkeule mit Fenchelpüree und Gemüse
Hauptgang Das Öl macht tatsächlich den Unterschied. Das Fleisch wird perfekt aromatisiert und ergänzt das Püree geschmacklich ideal. Das...

Martin H. Lorenz


Hirschrücken mit Topinambur, Vogelbeeren und Brombeeren
Hauptgang Oktober 2024 Koch: Hubert Wallner, einer der Topköche Österreichs, „Spitzenkoch des Jahres 2022“ (Schlemmer...

Hubert Wallner


Fleischküchle vom Kalb auf lauwarmem Krautsalat, Rotweinschalotten und weißer Balsamicodressing
Hauptgang Ich hatte noch einen halben Kopf Weißkraut von der Vorwoche im Gemüsefach und musste ihn verarbeiten. Mal wieder Fleischküchle...

Martin H. Lorenz


Baharat
Eine orientalische Gewürzmischung, die es in vielen Variationen gibt, da sie sich in vielen Ländern unterschiedlich zusammensetzt und...

Martin H. Lorenz


Zwiebelrostbraten, zweierlei Kartoffel, Zwiebelpüree
Hauptgang Schwäbisches Menü 2024: 3. Gang Der Zwiebelrostbraten gehört zum Schwabenland wie der Fernsehturm zu Stuttgart. Es war daher...

Martin H. Lorenz


Schüttelbrot
Als ich das erste Mal Schüttelbrot in einem Tiroler Supermarkt fand, wusste ich zunächst nichts damit anzufangen. Das Brot ist ziemlich...

Martin H. Lorenz


Gulaschsuppe vom Limpurger Rind
Hauptgang Das Limpurger Rind ist die älteste Rinderrasse Baden-Württembergs und stammt ursprünglich aus der Gegend südlich von Schwäbisch...

Martin H. Lorenz


Bienenstich, Brioche-Eis, St. Veiter Honig von der schwarzen Biene, Vanille und Kamille
Dessert März 2023 Koch: Vitus Winkler, Spitzenkoch, Inhaber und Chefkoch Restaurant „Kräuterreich“ im „Hotel Sonnhof“ in St. Veit im...

Vitus Winkler


Wildgewürzmischung
Grundrezept Ich will gleich vorweg sagen: es gibt Tausende von unterschiedlichen Ansätzen für eine Wildgewürzmischung. Ich arbeite gerne...

Martin H. Lorenz


Die Schwäbische Pizza: Dinnete
Hauptgang Nicht Pizza, nicht Flammkuchen - irgendwo dazwischen sicherlich. Das ist die Dinnete, die - wenn mein Eindruck nicht trügt -...

Martin H. Lorenz


Ochsenbäckchen-Pörkölt mit Perlgraupen
Hauptgang Das Rezept für das Gulasch mache ich – abgesehen vom Fleisch – auf einfache, ungarische Art. Dort würde man jedoch sicher keine...

Martin H. Lorenz


Schwäbisch-Fränkischer Zwiebelkuchen / Binswanger Peterlingkuchen
Hauptgang In meiner Heimat ist der Zwiebelkuchen ein feste Instanz. Ohne Zwiebelkuchen kein Start in die neue Weinsaison. „Neuer Wein und...

Martin H. Lorenz


Supreme vom Hühnchen, mit Blutwurst gefüllter Bratapfel und Salat vom roten Spitzkohl
Hauptgang Ich nenne das mal Crossover, weil ich das Hühnchen mit einem afrikanischen Gewürz zubereitet habe, welches sich Chakalaka...

Martin H. Lorenz


Liptauer
Grundrezept, Aufstrich Liptauer gehört zu meinen absoluten Leibspeisen. Deshalb möchte ich hier auch mein Rezept verraten. Man verwendet...

Martin H. Lorenz


Selbst gepökelte Schweins-Bäckchen mit bunten sauren Linsen
Hauptgang Das Pökelsalz hatte ich zufällig vor einiger Zeit mal in einem Profi-Supermarkt entdeckt und auf Verdacht mitgenommen. Als es...

Martin H. Lorenz


Harissa Gewürz
Gewürze Aus kräftigen Gewürzen wird unter Zugabe von Olivenöl eine pikante Paste gemixt, die auch in Mitteleuropa längst ihren Platz hat...

Martin H. Lorenz


Kraut-Kuchen
Herzhafte Gebäcke Die meiste Zeit verbringt Johannes Guggenberger hinter Gittern. Er ist nämlich im Hauptberuf Küchenleiter der JVA...

Martin H. Lorenz


Gulasch-Gewürz
Gewürze Zutaten: 1 TL Knoblauchpulver ½ TL ganzer Kümmel ½ TL getrockneter Majoran 1 TL Paprika edelsüß 2 TL geräucherter Paprika...

Martin H. Lorenz
bottom of page