top of page
alle blogbeiträge
Suche


Würziges Dinkel-Risotto mit Maishähnchenkeule, jungem Spinat und Pfifferlingen
Hauptgang Ich hatte noch nie Dinkelreis verwendet, ist geschmacklich aber auch nicht vergleichbar mit „normalem“ Reis. Ich werde...

Martin H. Lorenz


Maibockrücken mit wachsweichem Ei auf Kräuter-Joghurt
Hauptgang Ein Rezept aus der Feder meines lieben Kochfreundes Rudi Obauer, das ich bei der Sauce verändert habe. Ansonsten ist es...

Martin H. Lorenz


Gewürz-Bouillon
Eine schmackhafte Basis für Suppen und Saucen. Die Tiefe des Geschmacks rechtfertigt den Aufwand. Zutaten: Brühe 6 Zwiebeln 1,5 kg...

Martin H. Lorenz


Hirschrücken mit Topinambur, Vogelbeeren und Brombeeren
Hauptgang Oktober 2024 Koch: Hubert Wallner, einer der Topköche Österreichs, „Spitzenkoch des Jahres 2022“ (Schlemmer...

Hubert Wallner


Delice von Buttermilch und Salatgurke mit Würzlachs und Flädle-Paprika-Millefeuille
Vorspeise Ein ziemlich umfangreiches Rezept, aber der Aufwand lohnt. Meine Delice hätte ein bisschen fester werden sollen, aber...

Martin H. Lorenz


Kalbsfilet im Tramezzinimantel mit wildem Blumenkohl und Perlgraupenrisotto
Hauptgang Tramezzini ist gar nicht so leicht zu bekommen, wenn man nicht einen entsprechenden Händler hat. Ich habe es aus Italien...

Martin H. Lorenz


Cremige Kalbskutteln in Lembergersauce mit Knusperkartoffeln
Hauptgang Im Schwäbischen gibt es sog. „Besenwirtschaften“, also Weinausschankbetriebe, in denen die Winzer traditionell ihren Wein...

Martin H. Lorenz


Dreierlei Interpretationen von schwäbischen Spezialitäten
Vorspeise Schwäbisches Menü 2024: 2. Gang Das Beste aus der herzhaften schwäbischen Küche wird hier zu einer Vorspeise zusammengeführt....

Martin H. Lorenz


Wildschweinkeule mit Wacholderrösti und Pastinake
Hauptgang Eigentlich wollte ich an diesem Tag Lamm kaufen, aber der Schäfer, bei dem ich das beziehe, hatte auch ein Wildschwein in...

Martin H. Lorenz


Wacholderbeere
Der Wacholderstrauch ist eine Konifere, deren Beeren im Herbst geerntet und bei einer Temperatur unter 35° getrocknet werden. Nur so...

Martin H. Lorenz


Bienenstich, Brioche-Eis, St. Veiter Honig von der schwarzen Biene, Vanille und Kamille
Dessert März 2023 Koch: Vitus Winkler, Spitzenkoch, Inhaber und Chefkoch Restaurant „Kräuterreich“ im „Hotel Sonnhof“ in St. Veit im...

Vitus Winkler


Wildsauce
Eine leckere Sauce zu Wild ist einfach ein Muss. Meist wird Wild ja ohnehin mit Rotkohl und / oder Knödeln serviert, und da ist dann der...

Martin H. Lorenz


Ibérico-Schwein mit Wassermelone und Radieschen
Vorspeise Januar 2023 Koch: Anton Schmaus, Sternekoch, Chefkoch und Inhaber Restaurant „Storstad“, Patron weiterer Restaurants „Aska“...

Anton Schmaus


Wildgewürzmischung
Grundrezept Ich will gleich vorweg sagen: es gibt Tausende von unterschiedlichen Ansätzen für eine Wildgewürzmischung. Ich arbeite gerne...

Martin H. Lorenz


Jüdische Hühnersuppe mit Kräuter-Matzeknödeln
Hauptgang In seiner jüdischen Heimat heißt dieses Gericht "Goldene Joich". Durch den Safran wird die Hühnerbrühe goldgelb. Ich habe gar...

Martin H. Lorenz


Gebratenes Kalbsbries mit Sauce Café de Paris und geschmortem Chicorée
Hauptgang Juni 2022 Koch: Ludwig Maurer, Spitzenkoch, Restaurant „STOI“, Rattenberg / Deutschland Mit Ludwig Maurer, den alle nur „Lucki“...

Ludwig Maurer


In Walnussöl confierter Rosenkohl, Calvados-Maronen-Creme, geröstete Walnüsse, Pfeffer-Jus
Vorspeise oder Hauptgang Ich habe die Zubereitung des Rosenkohl kürzlich in ähnlicher Form in einer TV-Sendung gesehen – dass man ihn...

Martin H. Lorenz


Hirsch-Medaillons im Filoteig mit glasiertem Chicorée und Steinpilzen
Hauptgang für 6 Personen Es lässt sich sicher trefflich streiten, ob man ein Stück Fleisch von der Güte eines Hirschmedaillons in einem...

Martin H. Lorenz


Rote-Bete-Knödel auf Gulasch vom Damhirsch
Hauptgang Auch dieses Gericht hatte ich schon einmal für eines meiner Bücher zubereitet, und zwar für „Kochen, Küche und Kultur –...

Martin H. Lorenz


Falsches Filet vom Jungbullen, als Sauerbraten zubereitet, Kürbis-Gnocchi und -Chips
Hauptgang Das falsche Filet ist ein Teilstück der Schulter. Es eignet sich wegen seiner kräftigen Sehne nicht zum Kurzbraten, sondern...

Martin H. Lorenz
bottom of page