top of page

Kartoffeln

  • Autorenbild: Martin H. Lorenz
    Martin H. Lorenz
  • 29. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Okt. 2022



Die Kartoffel ist das Gemüse, das in unterschiedlichen Formen am häufigsten auf den Speisetellern dieser Welt zu finden ist, denn ihr Einsatz ist so vielfältig wie auch die Anzahl ihrer Sorten. Alleine in Deutschland stehen rund 250 Kartoffeln im Sortenverzeichnis, weltweit spricht man von über 4000 Sorten.

Kartoffeln werden je nach ihrem Stärkegehalt in drei Kategorien eingeteilt:


1. Festkochende Kartoffeln enthalten 10 bis 12% Stärke. Dadurch platzen sie beim Kochen kaum auf und behalten ihre Form.


2. Mehligkochende Kartoffeln enthalten 15 bis 18% Stärke. Sie platzen beim Kochen auf und zerfallen.


3. Vorwiegend festkochende Kartoffeln liegen im Stärkengehalt zwischen den beiden anderen Sorten und sind daher sehr vielseitig verwendbar.


Die beliebtesten Gerichte mit Kartoffeln sind Salz- und Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Ofenkartoffeln, Kartoffelsalat, Püree, Kartoffelteig (z.B. für Schupfnudeln, Knödel, Gnocchi, Kroketten), natürlich Pommes Frites und Kartoffelgratin.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page