top of page
alle blogbeiträge
Suche


Kartoffelchips
Chips kann man sehr einfach selbst machen. Man braucht dazu auĆer Kartoffeln und Ćl übrigens nichts weiter. Das Rezept funktioniert...

Martin H. Lorenz
Ā 


Knoblauchƶl
Knoblauchƶl benƶtigt man recht selten, deshalb würde ich eher dazu raten, eine nicht allzu groĆe Menge davon herzustellen. Es ist ja auch...

Martin H. Lorenz
Ā 


Tomatensauce
Diese Sauce ist so puristisch und gleichzeitig so gut. Hier lohnt es sich definitiv, gleich mehr davon zu kochen! Ā  Ā  Zutaten: 1 kg...

Martin H. Lorenz
Ā 


Schwarze Nüsse
Um Schwarze Nüsse herzustellen ā eine Delikatesse ā benƶtigt man Zeit und Geduld. UngefƤhr ein halbes Jahr. In der ersten Phase werden...

Martin H. Lorenz
Ā 


Gepickelte rote Zwiebeln
Diese gepickelten Zwiebeln schmecken so lecker als Beilage zum Abendbrot ā oder zu allem, was beliebt. Das Einmachen selbst ist absolut...

Martin H. Lorenz
Ā 


Piccalilli (englisches Senfgemüse)
Offen gestanden, bin ich gar kein so groĆer Fan dieser Würzsauce. Aber sie ist in vielen LƤndern beliebt, sogar in Frankreich, woher ich...

Martin H. Lorenz
Ā 


Eierlikƶr
ergibt etwa 1 Liter Es gibt ja wirklich SchleckermƤuler, die den Eierlikƶr āohne Sinn und Verstandā wegtrinken kƶnnen. Aber Eierlikƶr...

Martin H. Lorenz
Ā 


Eingelegter Knoblauch
Ich arbeite tatsƤchlich sehr viel mit eingelegtem Knoblauch, da ich beruflich bedingt nicht stƤndig am heimischen Herd stehen kann. Wenn...

Martin H. Lorenz
Ā 


Lemon Curd
Das Lemon Curd ist eine puddingartige Creme, die man z.B. für Torten, für Muffins oder auch als Brotaufstrich verwenden kann. Man kennt...

Martin H. Lorenz
Ā 


Senffrüchte
Eingelegte Senffrüchte nennt man im Englischen wie im Italienischen einfach Mostarda. Wie so oft gilt auch hier, dass die Rezepte meist...

Martin H. Lorenz
Ā 


Mangochutney
Wie so oft gilt auch hier: Rezepte gibt es zuhauf, keines ist ārichtigā ā erlaubt ist, was schmeckt. Mangochutney passt als Beilage oder...

Martin H. Lorenz
Ā 


SüĆe Tomatenmarmelade
Marmelade aus Tomaten? Das mag sich für manchen āschrƤgā anhƶren, ist aber unfassbar lecker. Ich liebe diese Marmelade ganz besonders als...

Martin H. Lorenz
Ā 


Salzzitronen
Für Gerichte wird nur die gelbe Schale der Zitrone verwendet. Fruchtfleisch und weiĆe Schale der Zitrone werden vollstƤndig mit einem...

Martin H. Lorenz
Ā 


Quittengelee
Bei uns steht ein groĆer Quittenbaum im Garten, und trotzdem habe ich das groĆe Glück, dass ich Gelee nicht selbst machen muss, weil ich...

Martin H. Lorenz
Ā 


Zitronenmarmelade
Eine Rezeptidee des Ćsterreichers Rainer Stranzinger, ein erfolgreicher Koch im Salzkammergut. Ich habe es gerne übernommen, denn diese...

Martin H. Lorenz
Ā 


Basilikumƶl
Dieses Ćl passt zu wirklichen vielen, meist mediterranen Speisen. Oder als Topping auf die Pizza. Die Herstellung ist ein wenig...

Martin H. Lorenz
Ā 


Kimchi
Beilage Es gibt unzählige Rezeptvarianten für diese meist als Einlage verwendete Kohlzubereitung. Dabei wird der Kohl in seiner...

Martin H. Lorenz
Ā 


Apfelmus ... mit Apfelbrand
Grundrezept Dieses Rezept mit dem Schuss Apfelbrand habe ich für mein erstes Buch āKochen, Küche & Kultur ā Heilbronner Landā entwickelt....

Martin H. Lorenz
Ā 


Sauerkraut, selbst ansetzen
Grundrezept, Beilage Soll man sich die Mühe machen, das Kraut selbst einzulegen? Ich denke, wenn man auf die ganzen Konservierungsmittel...

Martin H. Lorenz
Ā 


Liptauer
Grundrezept, Aufstrich Liptauer gehƶrt zu meinen absoluten Leibspeisen. Deshalb mƶchte ich hier auch mein Rezept verraten. Man verwendet...

Martin H. Lorenz
Ā 
bottom of page