Martin H. LorenzPochiertes EiTipps & Tricks Ein frisches Ei, das sich beim Eintauchen in den Pochiersud selbst verschließt und den Kern nahezu roh lässt, ist äußerst...
Martin H. LorenzRisotto kochenTipps & Tricks Nachdem die Schalotten (man nimmt in der Regel Schalotten) und der Reis kurz angeschwitzt wurden, löscht man gemeinhin mit...
Martin H. LorenzMehl-ButterTipps & Tricks Um Mehlbutter herzustellen, die man bei vielen flüssigen Gerichten zum Binden verwendet, verrührt man 1 EL weiche Butter...
Martin H. LorenzNuss-ButterTipps & Tricks 500 g Butter in einem Töpfchen bei kleiner Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis sie klar und hell karamellfarben ist....
Martin H. LorenzLäuter-ZuckerTipps & Tricks 1 Liter Wasser und 1 kg Kristallzucker langsam aufkochen lassen. Immer wieder den Schaum abschöpfen, bis die Flüssigkeit...
Martin H. LorenzButter KlärenTipps & Tricks Butter in einem Töpfchen erhitzen bis sich die Molke trennt. Dann durch ein feines Sieb, das mit Küchenrolle ausgelegt...
Martin H. LorenzDas perfekte KartoffelpüreeTipps & Tricks Kartoffeln dürfen niemals püriert werden. Durch die enthaltene Stärke würde die Masse völlig verkleistern. Deshalb immer...
Martin H. LorenzDer perfekte Schwäbische KartoffelsalatTipps & Tricks Salatkartoffeln müssen heiß geschält und geschnitten werden und dann sofort mit heißer Rinderbrühe übergossen werden. Nur...
Martin H. LorenzDas perfekte Wiener SchnitzelTipps & Tricks Ein Wiener Schnitzel ist immer aus Kalb. Das werden die Meisten ohnehin wissen. Zum Panieren empfehle ich ein...