top of page
alle blogbeiträge
Suche


Knƶdel-Tris in brauner Butter mit Parmesan
Hauptgang Wenn man den Dreh mit der Knƶdelzubereitung raus hat, ist dieses Gericht im Handumdrehen fertig. Die Butter kann man nebenbei...

Martin H. Lorenz
Ā


Tibetische Momos mit pikant-süĆlicher Chilisauce
Hauptgang Ich hatte von diesen Momos gelesen, ohne sie zu kennen. Mein Ehrgeiz war entbrannt, sie selbst zu machen und war am Ende...

Martin H. Lorenz
Ā


Handgerollte Maultasche, mit Raclette-Käse überbacken, Morchelrahmsauce
Hauptgang Maultaschen ā eine der Leibspeisen von uns Schwaben. Und man darf sie gerne auch mal anders zubereiten. Hier schafft der...

Martin H. Lorenz
Ā


Rindfleisch-Curry nach Ko Raat-Art
(Geng phet ko raat) Hauptgang Mai 2025 Köchin: Duangporn "Bo" Songvisava, eine der besten Köchinnen Asiens, Restaurant...

Bo Songvisava
Ā


Schnecken in Lardo, Sellerie, Chips, Tintenfisch und schwarzer Knoblauch
Hauptgang WƤhrend des Zubereitens habe ich dieses Gericht massiv abgewandelt. Eigentlich wollte ich ein Rezept des kroatischen...

Martin H. Lorenz
Ā


Weinbergschnecke, Krause Glucke und Liebstƶckelsauce
Vorspeise Ich habe mich sehr stark an einem Rezept von Konstantin Filippou, dem Wiener Starkoch mit griechischen Wurzeln orientiert. Ein...

Martin H. Lorenz
Ā


Marinierter roter Rettich auf gerƶstetem Laugenzopf
Amuse Bouche Dieses Rezept hat sich Stück für Stück entwickelt. Zunächst war da die Idee vom marinierten Rettich, dann kam der Laugenzopf...

Martin H. Lorenz
Ā


Bauern-Omelett mit marinierten Freilandgurken und Flusskrebsen
Hauptgang Ein sehr leckeres Abendessen, das nicht sehr aufwƤndig ist. Ein Bauern-Omelett mal als Küchlein zuzubereiten, ist der groĆe...

Martin H. Lorenz
Ā


Gebratener Gnocchisalat mit Tomaten-Pfifferling-Vinaigrette
Hauptgang Die letzten frischen Pfifferlinge der letzten Saison auf dem Markt ergattert und daraus eine leckere Vinaigrette für einen...

Martin H. Lorenz
Ā


Gebackenes Kaviar-Ei mit Sauerrahmsauce und Kichererbsenpüree
Vorspeise Vielleicht ein bisschen dekadent, aber ein groĆartiger Auftakt zu einem Menü. Um ein noch besseres Ergebnis beim Frittieren zu...

Martin H. Lorenz
Ā


Chinkali
Hauptgang APRIL 2024 Koch: Alexander Wulf, Mitinhaber und Sternekoch Restaurant āTROYKAā, Erkelenz Neu-Immerath, Deutschland Alexander...

Alexander Wulf
Ā


Pilzflan, Crème fraîche und Bucheckern
Vorspeise MƤrz 2024 Koch: Jan Hartwig, 3-Sternekoch und Inhaber Restaurant āJANā, München, Deutschland Jan Hartwig ist einer von aktuell...

Jan Hartwig
Ā


Saure Linsen mit Schweinsnierchen
Hauptgang Ich bin ja, wie bereits mehrfach erwƤhnt, nicht so der groĆe Freund von Innereien. Nierchen aber, wenn sie gut gewƤssert wurden...

Martin H. Lorenz
Ā


Dreierlei Interpretationen von schwƤbischen SpezialitƤten
Vorspeise SchwƤbisches Menü 2024: Ā2. Gang Das Beste aus der herzhaften schwƤbischen Küche wird hier zu einer Vorspeise zusammengeführt....

Martin H. Lorenz
Ā


Ochsenmaulsalat mit Eichblatt und Wachtelei
Vorspeise Schwäbisches Menü 2024: 1. Gang Ich kann Ihnen bei dieser Kreation eine Geschmacksexplosion versprechen. Der Ochsenmaulsalat...

Martin H. Lorenz
Ā


Herzhafte Kartoffelroulade mit Rosenkohlblattsalat
Hauptgang Sie werden sehen, dass Rosenkohl, wenn man ihn entblƤttert, ein ganz anderes, nicht im Ansatz so kohliges Aroma entfaltet, als...

Martin H. Lorenz
Ā


Gefüllte Tomaten mit leichter Thunfischmousse und Olivenöl auf warmer Speckvinaigrette
Vorspeise Eine Vorspeise, mit der man seine Gäste überraschen und begeistern kann. Passen Sie beim Zubereiten auf, dass die Mousse nicht...

Martin H. Lorenz
Ā


Gnocchi mit GƤnsesugo
Hauptgang Ich hatte schon einige Zeit diese zwei Gänsekeulen in der Tiefkühltruhe und wollte sie nun endlich einmal für ein Gericht...

Martin H. Lorenz
Ā


Herzhafte SpƤtzle mit dreierlei KƤse und cremigem Kopfsalat
Hauptgang KƤsspƤtzle sind im SchwƤbischen eine groĆe Tradition, die jeder gefühlt anders macht. Die AllgƤuer haben diese Variante der...

Martin H. Lorenz
Ā


GourmaƮtres' Currywurst mit Kartoffelspalten
Hauptgang Die Currywurst kann man nicht neu erfinden. Aber jeder hat so sein eigenes Saucenrezept und damit kann man eben doch neue...

Martin H. Lorenz
Ā
bottom of page