Polpetti auf Tomaten-Auberginenpüree
- Martin H. Lorenz
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Hauptgang

Polpetti sind eigentlich nichts viel anderes als Fleischküchle, nur die Zutaten variieren. Ich habe mich entschieden, ein Tomaten-Auberginenpüree zu machen, das die Polpetti nochmals geschmacklich auf ein höheres Niveau heben konnte. Einfach, aber lecker.
Zutaten:
Polpetti
1 weiße Zwiebel, fein würfeln
5 Knoblauchzehen, fein würfeln oder hacken
6 EL Olivenöl
1 TL Majoran, gehackt
½ TL Rosmarin, gehackt
½ TL Salbei, gehackt
900 g Schweinehack
3 Eigelb
¾ TL Fenchelsamen
2 TL Petersilie
150 g Parmesan, frisch gerieben
100 g Semmelbrösel
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Püree
4 Auberginen
3 Schalotten, geschält und grob zerteilt
1 Knoblauchzehe, geschält und grob zerteilt
1 TL getrockneter Thymian
3 Salbeiblätter
Je ein Stück Orangen- und Zitronenschale
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zitronensaft zum Abschmecken
Olivenöl
12 getrocknete Tomaten (in Öl, aus dem Glas)
Saft von 1 Zitrone
Zubereitung:
In einer Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anschwitzen. Knoblauch, Majoran, Rosmarin und Salbei etwa 2 Minuten mitbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Zwiebelmischung abkühlen lassen. Das Hackfleisch in einer Schüssel mit Eigelben, Fenchelsamen, Petersilie, Parmesan, Semmelbröseln und der Zwiebelmischung verkneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und etwa 20 Minuten kühl stellen. Aus der Masse 12 bis 16 runde Bällchen formen. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Polpetti darin rundherum 2 bis 3 Minuten goldbraun braten.
Backofen auf 160° vorheizen. Die Auberginen längst halbieren, die Schnittfläche mehrfach einritzen. Dann zusammen mit den Schalotten, dem Knoblauch, den Kräutern und den Schalen, 50 ml Olivenöl und ½ TL Salz im Backofen 20 Minuten garen. Dann herausnehmen, das Fruchtfleisch aus der Schale kratzen und zusammen mit den anderen Zutaten (außer den Schalen) in einem Mixer ganz fein pürieren. Die getrockneten Tomaten in feine Würfel schneiden, unter das Püree heben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Kommentare