top of page
alle blogbeiträge
Suche


Gerösteter Bauch vom Duroc-Schwein mit Kräuterjoghurt
Hauptgang Das Duroc-Schwein ist eine ältere Rasse von Hausschweinen. Seine Erkennungsmerkmale sind ein rot-braunes bis gelbes Fell, ein...

Martin H. Lorenz


Schaumsuppe „Frankfurter Kräuter“ mit Eisbein-Apfel-Salat und Garnele
Vorspeise Ich habe schon lange nicht mehr so über den Geschmack einer Suppe geschwärmt wie bei dieser. Ein so gigantisches Aromenspiel...

Martin H. Lorenz


Geschmorte Schweinebäckchen mit Zwiebeln und Senf
Hauptgang Ich hatte lange nicht mehr so ein zartes Fleisch wie bei diesem Gericht. Ein bisschen „Glück“ ist da natürlich dabei, denn beim...

Martin H. Lorenz


Ungarische Gulaschsuppe mit Csipetke
Vorspeise oder hauptgang August 2025 Köchin: Szabina Szulló, 2-Sterne-Köchin, lokaler TV-Star, Restaurant „Stand“,...

Szabina Szulló


Confiertes dry-aged Schweine-Carrée mit Kerbelwurzel und gefüllten Schalotten
Hauptgang Wenn man nicht gerade Vegetarier und sicher ist, dass die Herkunft des Fleisches verlässlich und vertrauenswürdig ist, sollte...

Martin H. Lorenz


Lecker-lockere Fleischküchle
Fleischküchle, in anderen Regionen u.a. Buletten, Frikadellen oder Fleischpflanzerl, sind auf der Beliebtheitsskala der Deutschen ganz...

Martin H. Lorenz


Lackiertes Spanferkel-Rippchen in Samtrot mit frittiertem Topinambur
Hauptgang Im Nachhinein habe ich mich ein wenig geärgert, dass ich das Fleisch für das Foto nicht so platziert habe, dass man die Rippen...

Martin H. Lorenz


Pizza bianca
Hauptgang Die Vorbereitungszeit für den Teig ist immens, aber es lohnt sich. Ansonsten handelt es sich hierbei wohl um die einfachste...

Martin H. Lorenz


Carbonara
Für die echte Carbonara, sagte mir ein italienischer Koch, nimmt man immer Guanciale. In Deutschland dagegen benutzt man meist Pancetta...

Martin H. Lorenz


Schweizer Raclette-Mini-Cordon bleu mit Maniok-Käse-Püree
Hauptgang Maniok zu einem Schweizer Gericht zu machen, ist wohl etwas ungewöhnlich. Ich hatte jedoch so eine Eingebung und mich dann...

Martin H. Lorenz


Niedertemperatur-Ei mit Schinken-Sandwich-Suppe und Bröseln
Vorspeise MAI 2024 Koch: Martin Berasategui, 3-Sterne-Koch, Restaurant „Martín Berasategui“, Lasarte, Spanien (und weitere Restaurants)...

Martin Berasategui


Chinkali
Hauptgang APRIL 2024 Koch: Alexander Wulf, Mitinhaber und Sternekoch Restaurant „TROYKA“, Erkelenz Neu-Immerath, Deutschland Alexander...

Alexander Wulf


Pilzflan, Crème fraîche und Bucheckern
Vorspeise März 2024 Koch: Jan Hartwig, 3-Sternekoch und Inhaber Restaurant „JAN“, München, Deutschland Jan Hartwig ist einer von aktuell...

Jan Hartwig


Saure Linsen mit Schweinsnierchen
Hauptgang Ich bin ja, wie bereits mehrfach erwähnt, nicht so der große Freund von Innereien. Nierchen aber, wenn sie gut gewässert wurden...

Martin H. Lorenz


Rückensteak vom spanischen Duroc-Schwein mit Bratpeperoni, Radicchio und Gorgonzola
Hauptgang Dieses Gericht ist tatsächlich so entstanden, dass ich spontan „Reste“ aus dem Kühlschrank verwenden wollte und daher versucht...

Martin H. Lorenz


Dreierlei Interpretationen von schwäbischen Spezialitäten
Vorspeise Schwäbisches Menü 2024: 2. Gang Das Beste aus der herzhaften schwäbischen Küche wird hier zu einer Vorspeise zusammengeführt....

Martin H. Lorenz


Schweinebauch mit gegrillter Zwiebel und Aroniabeeren
Hauptgang Ein Rezept, das ich bei den beiden dänischen Spitzenköchen Jesper Kirketrepp und Rasmus Klim abgeschaut habe, die im ...

Martin H. Lorenz


Iberischer Schweinerücken mit Gemüse von Süßkartoffeln, Stangenbohnen und Kichererbsen
Hauptgang Fleisch vom iberischen Schwein, kurz "Ibérico", ist für mich immer wieder ein überragender Genuss. Es handelt sich hier um eine...

Martin H. Lorenz


Cordon Bleu auf serbische Art mit Šopska-Salat
Hauptgang Auf meinen vielen Reisen nach Ex-Jugoslawien ist mir dieses Cordon Bleu immer in Serbien und in den serbisch dominierten...

Martin H. Lorenz


Gebratene Jakobsmuscheln mit knusprigem Bacon, Salbei und grünen Linsen
Vorspeise Das ist auch mal wieder so ein Gericht, das geschmacklich wahnsinnig gut ist, und dabei so einfach zubereitet werden kann. Wer...

Martin H. Lorenz
bottom of page