top of page

Gerösteter Bauch vom Duroc-Schwein mit Kräuterjoghurt

  • Autorenbild: Martin H. Lorenz
    Martin H. Lorenz
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Hauptgang


Gerösteter Bauch vom Duroc-Schwein mit Kräuterjoghurt

Das Duroc-Schwein ist eine ältere Rasse von Hausschweinen. Seine Erkennungsmerkmale sind ein rot-braunes bis gelbes Fell, ein muskuläres Erscheinungsbild und herunterhängende Ohren. Sie gelten als sehr zutraulich und ihr Fleisch als wohlschmeckend. Ich wollte das Augenmerk auf das Fleisch legen, deshalb gab es nur einen einfachen Kräuterjoghurt dazu.

 

 

Zutaten:


Fleisch


600 g Schweinebauch

250 g Karotten

500 g Zwiebeln

200 g Knollensellerie

250 g Lauch

50 g Blattpetersilie

½ Knoblauchknolle

3 Nelken

3 Lorbeerblätter

10 schwarze Pfefferkörner

10 weiße Pfefferkörner

5 Pimentkörner

2 g Kümmel

2 g Senfkörner

50 g Salz

Sonnenblumenöl

 

Joghurt und Einlage


200 g Joghurt

100 ml Sahne

1 TL Apfelessig

1 große Zitrone, Saft und Abrieb

150 g Gurke, geschält

100 g Champignons

50 g Radieschen

5 g Dill

5 g Petersilie

5 g Schnittlauch

Salz, Pfeffer aus der Mühle

 

 

Zubereitung:


Für das Fleisch zunächst das Gemüse putzen und die Zwiebeln schälen – alles in walnussgroße Stücke schneiden. Alle Zutaten (abgesehen von Petersilie, Lauch und dem Öl) in einen großen Topf geben, mit 3 Litern Wasser auffüllen und einmal aufkochen. Etwa 1 Stunde und 20 Minuten bei hoher Hitze ziehen lassen, wobei die Flüssigkeit nicht kochen sollte. Etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Lauch und die Blattpetersilie dazugeben. Den Schweinbauch anschließend herausnehmen, mit Küchenrolle trocken tupfen und leicht abkühlen lassen. Abschließend das Fleisch portionieren und in etwas Sonnenblumenöl in einer Pfanne kross braten.

 

Um den Kräuterjoghurt herzustellen, beginnt man zunächst, Joghurt, Sahne, Apfelessig und Saft und Abrieb der Zitrone in einem Schüsselchen zu vermischen. Die geschälte Gurke wird in kleine Würfel, Radieschen und Champignons in Scheiben geschnitten. Petersilie und Dill fein hacken, Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Dann mit der Joghurt-Mischung vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für eine halbe Stunde kaltstellen und danach noch einmal abschmecken.

 

 

TIPP: wer keine rohen Pilze essen möchte, kann diese nach dem Würfeln kurz in Albaöl anschwitzen. Komplett auskühlen lassen, ehe man sie unterhebt.

TIPP: dazu passen Salzkartoffeln hervorragend.

TIPP: die verbleibende Brühe kann man passieren und anderweitig, z.B. für eine Suppe, verwenden. Ich friere sie ein.



Kommentare


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page