top of page
alle blogbeiträge
Suche


Geschmorte Rehhaxe mit Pinienkerncreme, Knollenziest und Wacholderjus
Hauptgang Die Rehhäxchen, die ich von einem Jäger bekommen konnte, habe ich zweieinhalb Stunden langsam schmoren lassen. Sie waren so...

Martin H. Lorenz


Marinierter Kingfisch auf schwarzem Reis mit Orangenblüten-Kardamomsauce
Hauptgang Ich hatte das Rezept von einem Spitzenkoch aus Baden-Württemberg bekommen und mich am Ende nicht getraut, es nur beim...

Martin H. Lorenz


Gerösteter Bauch vom Duroc-Schwein mit Kräuterjoghurt
Hauptgang Das Duroc-Schwein ist eine ältere Rasse von Hausschweinen. Seine Erkennungsmerkmale sind ein rot-braunes bis gelbes Fell, ein...

Martin H. Lorenz


Knurrhahn auf Sauerkrautrisotto
Hauptgang Es war mich das allererste Mal, dass ich diesen Fisch zubereitet habe. Obwohl ich im Filetieren von Fisch recht geübt bin, war...

Martin H. Lorenz


Panna cotta vom Feldsalat mit Zedernusskernen, Birne und Roquefort
Vorspeise Ich habe mich weitgehend an einem Rezept meines Namensvetters Maximilian Lorenz orientiert, aber am Ende – wie so oft – doch...

Martin H. Lorenz


Frischer Matjes, Mirabelle, Erdnusscreme, Olivenkraut
Vorspeise Ich habe dieses Rezept in einem älteren Kochbuch gefunden und fast so zubereitet, wie es dort beschrieben war – nur den Fisch...

Martin H. Lorenz


Risotto mit Kürbispüree und knusprigem Kalbsbauch
Hauptgang Juni 2025 Köchin: Ana Grgić, Executive Chef und Spitzenköchin im „Zinfandel’s Restaurant“ (Hotel Esplanade),...

Ana Grgić


Entrecôte mit Stockfischcreme, Mangold und Cranberries
Hauptgang Zweieinhalb Tage habe ich den Stockfisch gewässert, immer wieder das Wasser gewechselt. Daraus eine Creme zu machen, hat mir...

Martin H. Lorenz


Confiertes dry-aged Schweine-Carrée mit Kerbelwurzel und gefüllten Schalotten
Hauptgang Wenn man nicht gerade Vegetarier und sicher ist, dass die Herkunft des Fleisches verlässlich und vertrauenswürdig ist, sollte...

Martin H. Lorenz


Lackiertes Spanferkel-Rippchen in Samtrot mit frittiertem Topinambur
Hauptgang Im Nachhinein habe ich mich ein wenig geärgert, dass ich das Fleisch für das Foto nicht so platziert habe, dass man die Rippen...

Martin H. Lorenz


Frikassee vom Teltower Rübchen mit Hähnchenbrust
Hauptgang In Süddeutschland sind Teltower Rübchen eher weniger bekannt, in Norddeutschland hingegen kennt sie jeder. Von einer Reise habe...

Martin H. Lorenz


Gewürz-Bouillon
Eine schmackhafte Basis für Suppen und Saucen. Die Tiefe des Geschmacks rechtfertigt den Aufwand. Zutaten: Brühe 6 Zwiebeln 1,5 kg...

Martin H. Lorenz


Südstaaten-Gumbo
Hauptgang für 8 Portionen Wenn man Wikipedia bemüht, dann wird man dort lesen, dass es sich bei Gumbo um eine Suppe handelt. Nun, bei...

Martin H. Lorenz


Bunte Minestrone mit Salzzitrone
Hauptgang So eine leckere Minestrone ist einfach herrlich an kalten Tagen. Die Salzzitrone gibt ihr eine besondere Frische, die man aber...

Martin H. Lorenz


In Gewürzöl geschmorte Kaninchenkeule mit Fenchelpüree und Gemüse
Hauptgang Das Öl macht tatsächlich den Unterschied. Das Fleisch wird perfekt aromatisiert und ergänzt das Püree geschmacklich ideal. Das...

Martin H. Lorenz


Delice von Buttermilch und Salatgurke mit Würzlachs und Flädle-Paprika-Millefeuille
Vorspeise Ein ziemlich umfangreiches Rezept, aber der Aufwand lohnt. Meine Delice hätte ein bisschen fester werden sollen, aber...

Martin H. Lorenz


Rosmarinsuppe mit Honig
Vorspeise Lassen Sie sich nicht von dem Honig als Zutat bei dieser Suppe verschrecken. Sie macht die Suppe, die eher ein Shot ist, ein...

Martin H. Lorenz


Mezzelune mit Feigen-Ziegenkäse-Füllung, frittiertem Parmaschinken und Lorbeerjus
Vorspeise Mezzelune sind in Südtirol auch als Schlutzkrapfen bekannt. Man kann sie wie Ravioli nach Lust und Laune füllen. Hier habe ich...

Martin H. Lorenz


Gepökelte Kalbszunge mit gegrillten Palmherzen und Amarant
Hauptgang Kalbszunge hatte ich schon viele Jahre nicht. Mein Metzger hatte angeboten, sie schon zu pökeln, somit hatte ich diese Aufgabe...

Martin H. Lorenz


Piri Piri als Gewürzsauce
Eine feste Rezeptur existiert nicht. Lediglich die Grundzutaten frische Chilischoten, Zitrone, Öl und Paprika sind dieselben. Je nach...

Martin H. Lorenz
bottom of page