Martin H. LorenzPioppinoDer Pioppino, auch Samthaube, Südlicher Schüppling oder Südlicher Ackerling genannt, gilt in Italien und Frankreich schon lange als...
Martin H. LorenzHefeHefe ist ein lebender, einzelliger Organismus, ein winzig kleiner Pilz, welcher nur unter einem Mikroskop sichtbar ist. Unter Hefe...
Martin H. LorenzMorchelSpeise- und Spitzmorcheln gehören zu den edelsten und wohlschmeckendsten Waldpilzen. Sie sind ausgesprochen würzig und begehrt und...
Martin H. LorenzSteinpilzDer „König der Pilze“ ist ein Wald- und Speisepilz, der weit oben auf der Beliebtheitsskala der gehobenen Gastronomie steht. Er gehört...
Martin H. LorenzPfifferlingDer Pfifferling, der häufig im Süddeutschen und in Österreich auch als Eierschwämmchen bezeichnet wird, ist ein edler, aber...
Martin H. LorenzChampignonKaum ein anderer Kulturpilz in Europa hat so eine lange Geschichte wie der Champignon. Erstmalig angebaut wurde er etwa 1750 in...
Martin H. LorenzGrundinformationen über Pilze Um erst einmal Wikipedia zu zitieren, und um damit deutlich zu machen, warum den Pilzen eine eigene Kategorie gewährt wird: „Die Pilze...