top of page
alle blogbeiträge
Suche


Ashwaganda
Ashwagandha (deutsch etwa ‚Geruch des Pferdes‘), auch die Schlafbeere oder als Winterkirsche bzw. selten als Indischer Ginseng bekannt,...

Martin H. Lorenz


Portwein
Portwein, kurz Port genannt, ist ein roter, seltener auch weißer Süßwein. Er gehört zu den oxidativen Weinen und stammt aus der Region...

Martin H. Lorenz


Rosenwasser
Rosenwasser ist das ätherische Wasser der Rose, welches bei der Destillation von Rosenöl aus Rosenblüten anfällt. Es ist eine wichtige...

Martin H. Lorenz


Indonesischer Zitronenpfeffer (Andalimanpfeffer)
Zanthoxylum acanthopodium ist eine Pflanzenart aus der Gattung Zanthoxylum innerhalb der Familie der Rautengewächse. Seine getrockneten...

Martin H. Lorenz


Erdnussöl
Erdnussöl ist ein pflanzliches Speiseöl, das aus Erdnüssen gewonnen wird. Man unterscheidet dabei zwischen kaltgepresstem und...

Martin H. Lorenz


Vanilleextrakt
Vanilleextrakt wird aus Vanilleschoten gewonnen. Durch die Extraktion enthält Vanilleextrakt die natürlichen Aromastoffe der Vanille – in...

Martin H. Lorenz


Kurkuma
Die Kurkuma oder Kurkume, auch Gelber Ingwer, Safranwurz(el), Gelbwurz(el), Gilbwurz(el) oder Curcuma genannt, ist eine Pflanzenart...

Martin H. Lorenz


Soumbala
Soumbala ist ein Gewürz, das in mehreren westafrikanischen Ländern, besonders in Mali und Burkina Faso, verbreitet ist. Es wird aus den...

Martin H. Lorenz


Verjus
Verjus (aus dem mittelfranzösischen vert jus ‚grüner Saft‘) ist ein saurer Saft, der durch das Auspressen unreifer Trauben erzeugt wird....

Martin H. Lorenz


Tonkabohne
Tonkabohnen sind die Samen des Tonkabohnenbaums, der zur Familie der Hülsenfrüchtler gehört. Die mandelförmigen, dunkelbraunen bis...

Martin H. Lorenz


Isot-Chili
Isot-Chili, eigentlich Urfa biber, ist ein getrockneter, türkischer Chili-Pfeffer. Es handelt sich um die Sorte Capsicum annuum, die in...

Martin H. Lorenz


Mate
Der Mate-Strauch, auch Matebaum genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Stechpalmen in der Familie der Stechpalmengewächse. Sie...

Martin H. Lorenz


Arganöl
Das Arganöl (auch Arganienöl) ist ein Speiseöl, das aus den Samenplättchen der reifen Beerenfrucht des Arganbaums (Argania spinosa) durch...

Martin H. Lorenz


Mastix
Mastix ist das getrocknete Harz des auf Chios kultivierten Mastixstrauches. Es besitzt ein harziges Aroma und einen leicht herben...

Martin H. Lorenz


Matcha
Matcha ist ein zu Pulver vermahlener Grüntee, der in der japanischen Teezeremonie verwendet wird. Frisch hat er eine intensive grüne...

Martin H. Lorenz


Camu-Camu – Frucht, Vitaminbombe und Gewürz-bzw. Fruchtpulver
Camu-Camu ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Myrtengewächse. Sie ist in der Amazonasregion in Peru, Kolumbien, Venezuela,...

Martin H. Lorenz


Piment d’Espelette
Das aus den Früchten der Gorria gewonnene Gewürz Piment d’Espelette ist ein wesentlicher Bestandteil der baskischen Küche. Die Sorten...

Martin H. Lorenz


Gochugaru
Gochugaru-Pulver ist eines der bedeutendsten Gewürze der koreanischen Küche und ein wesentlicher Bestandteil von echtem Kimchi. Als...

Martin H. Lorenz


Cascara
In den Jahren 2015/16 konnte auf dem Lebensmittelmarkt kurzzeitig ein koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk, hergestellt aus einem Aufguss...

Martin H. Lorenz


Gewürzgurke
Bei diesem Thema fühle ich mich natürlich zu Hause. Rund neun Jahre war ich als Vertriebsleiter in einem Herstellungsbetrieb tätig,...

Martin H. Lorenz
bottom of page