Indonesischer Zitronenpfeffer (Andalimanpfeffer)
- Martin H. Lorenz
- 3. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Zanthoxylum acanthopodium ist eine Pflanzenart aus der Gattung Zanthoxylum innerhalb der Familie der Rautengewächse. Seine getrockneten Früchte werden in Asien unter dem Namen Andaliman oder Indonesischer Zitronenpfeffer als Gewürz genutzt. Zanthoxylum acanthopodium ist nicht mit dem Schwarzen Pfeffer (Piper nigrum) verwandt.
Die Samen werden als Gewürz verwendet und zeigen einen milden Pfeffergeschmack, Zitronengrasnote und leicht betäubende Wirkung. Andere Zanthoxylum-Arten liefern Gewürzarten, die als Szechuanpfeffer bezeichnet werden. Die getrockneten Früchte und Ästchen kommen als Andaliman Pfeffer, Indonesischer Zitronenpfeffer oder unter anderen Bezeichnungen in den Handel. Aus den Früchten wird ein ätherisches Öl gewonnen, welches in der Parfümerie verwendet wird. Die Früchte, Samen und die Rinde werden medizinisch verwendet.
Der indonesische Zitruspfeffer hinterlässt eine aufregend bitzelnde Schärfe auf der Zunge. Ideal zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Tofu und den Gerichten der asiatischen und indonesischen Küche.
Comments