top of page
alle blogbeiträge
Suche


Pane Guttiau / Pane Carasau
Beide Sorten sind eigentlich das Gleiche, nur dass beim Pane Carasau das Olivenöl weggelassen wird. Man kann damit vor allem im Amuse...

Martin H. Lorenz


Heidelbeerbrot
Ich hätte eigentlich gedacht, dass die Farbe des Brotes deutlicher heidelbeerfarben wäre, deshalb war ich ein wenig enttäuscht. Das...

Martin H. Lorenz


Bun (Brötchen für Hamburger)
für 10 Brötchen Man kann so viele unterschiedlichste Buns verwenden, um einen Hamburger zu „gestalten“, deshalb gibt es kein richtiges...

Martin H. Lorenz


Papadam
Ich habe davon erstmals während einer Skandinavien-Reise gehört, vorher waren mir die Papadams völlig unbekannt. Ursprünglich handelt es...

Martin H. Lorenz


Pizza bianca
Hauptgang Die Vorbereitungszeit für den Teig ist immens, aber es lohnt sich. Ansonsten handelt es sich hierbei wohl um die einfachste...

Martin H. Lorenz


Martins Buttermilchbrot
Dieses Brot schmeckt einfach superlecker. Und man kann es so vielfältig in der Zubereitung variieren, dass immer wieder neue...

Martin H. Lorenz


Weißbrot
Auch wenn man oft hört, Weißbrot sei ungesund – was ich tatsächlich stark bezweifle – ist es doch der Deutschen liebste Brotsorte. Wie...

Martin H. Lorenz


Naan-Brot
Oft mit Pfannenbrot gleichgesetzt, ist das Naan-Brot eigentlich ein Fladenbrot aus dem Ofen. Irrsinnig schnell gemacht – wenn man die...

Martin H. Lorenz


Kleine vegetarische Pizza „Funky Funghi“
Hauptgang Das Besondere an dieser Pizza ist der Bodenbelag. Während man den Pizzaboden in aller Regel ja mit einer Tomatensauce...

Martin H. Lorenz


Schüttelbrot
Als ich das erste Mal Schüttelbrot in einem Tiroler Supermarkt fand, wusste ich zunächst nichts damit anzufangen. Das Brot ist ziemlich...

Martin H. Lorenz


Meeresfrüchte-Pizza
Vorspeise September 2023 Koch: Orel Kimchi, Spitzenkoch und Inhaber Restaurant „Popina“, Tel Aviv, Israel Orel Kimchi gilt als einer der...

Orel Kimchi


Baguette
Savoir vivre – da gehört das französische Baguette definitiv dazu. Da ich über eine Baguette-Backform für 3 Brote verfüge, mache ich...

Martin H. Lorenz


Tortilla – das mexikanische Fladenbrot
Der frische Tortillafladen ist in der lateinamerikanischen, ganz besonders in der mexikanischen Küche, so verbreitet wie in Frankreich...

Martin H. Lorenz


Italienische Ciabatta
In meiner Kindheit, vielleicht war es sogar erst in meiner Jugend, kam plötzlich die Ciabatta in die Bäckereien – ein völlig neuartiges...

Martin H. Lorenz


Die Schwäbische Pizza: Dinnete
Hauptgang Nicht Pizza, nicht Flammkuchen - irgendwo dazwischen sicherlich. Das ist die Dinnete, die - wenn mein Eindruck nicht trügt -...

Martin H. Lorenz


Kapernbaguette
ergibt 3 Baguettes Ich bin ein absoluter Liebhaber von Kapern. Ich mag es unheimlich, sie wo immer möglich einzusetzen. Jetzt also auch...

Martin H. Lorenz


Mozzarella-Kartoffel-Pizza mit Speck und Wachtelei
hauptgang Pizza gehört zu den Lieblingsspeisen der Deutschen, das liebt ja schon jedes Kind. Und in der Regel kommt ja auf den Teig...

Martin H. Lorenz


Schwäbisch-Fränkischer Zwiebelkuchen / Binswanger Peterlingkuchen
Hauptgang In meiner Heimat ist der Zwiebelkuchen ein feste Instanz. Ohne Zwiebelkuchen kein Start in die neue Weinsaison. „Neuer Wein und...

Martin H. Lorenz


Mini Spinat-Brot
Brot Schon die Farbe dieses Brotes ist einfach außergewöhnlich – genau wie sein Geschmack. Wenn ich schon einmal Brot backe, dann muss es...

Martin H. Lorenz


Schwarzbrot
Brot Gar nicht mehr so einfach, bei Bäcker ein Schwarzbrot zu bekommen. Weil ich aber eines für ein Gericht brauchte, musste ich eben...

Martin H. Lorenz
bottom of page