top of page
alle blogbeiträge
Suche


Suppe vom geräucherten Schellfisch mit Mangold und Zitronen-Sabayon
Vorspeise Ich habe hier eine Kombi aus frischem und geräuchertem Schellfisch gewählt. Und zwar in erster Linie deshalb, weil ich beides...

Martin H. Lorenz


Handgerollte Maultasche, mit Raclette-Käse überbacken, Morchelrahmsauce
Hauptgang Maultaschen – eine der Leibspeisen von uns Schwaben. Und man darf sie gerne auch mal anders zubereiten. Hier schafft der...

Martin H. Lorenz


Risotto mit Lotuswurzel und frischen Morcheln
Hauptgang Lotuswurzel bekommt man fast nie und frische Morcheln von dieser Qualität sind auch eher rar. Beides habe ich bei einem...

Martin H. Lorenz


Spargel-Bergamotten-Pesto
Dieses Pesto passt nicht nur zu Spargel. Es ist auch lecker zu Pasta. Und statt Bergamotte kann man auch Zitrone verwenden. Zutaten:...

Martin H. Lorenz


Vegetarische Köttbullar mit rohem violetten Spargelsalat
Hauptgang Gerade von einer Reise aus Schweden zurückgekommen, war im Paket meines Bio-Gemüselieferanten, das ich bei der Ankunft vorfand,...

Martin H. Lorenz


Tagliolini Olio-Aglio und Meeresfrüchte
Hauptgang Eigentlich ein einfaches Pasta-Gericht, aber eben geschmacklich ein Volltreffer. Selbst wenn man nicht alle Meeresfrüchte...

Martin H. Lorenz


Pilzragout auf Gemüse-Trahanas
Hauptgang Eines der besten vegetarischen Gerichte, die ich je zubereitet habe. Trahanas ist eine fermentierte und getrocknete Mischung...

Martin H. Lorenz


Frankfurter Grüne Sauce
Frankfurter Grüne Soße (frankfurterisch Frankfurter Grie Soß), ist eine kalte Sauce. Diese Frischkräuterkomposition stellt seit 2016...

Martin H. Lorenz


Bauern-Omelett mit marinierten Freilandgurken und Flusskrebsen
Hauptgang Ein sehr leckeres Abendessen, das nicht sehr aufwändig ist. Ein Bauern-Omelett mal als Küchlein zuzubereiten, ist der große...

Martin H. Lorenz


Spargelsuppe mit geräuchertem Aal und Liebstöckel-Öl
Vorspeise August 2024 Koch: Peter Goossens, ehemaliger TOP 50 of the World-Koch, ehemaliger 3-Sternekoch, „Godfather der flämischen...

Peter Goossens


Café de Paris-Butter
Erfunden wurde die Mischung 1930 von der Familie Boubier im Restaurant du Coq d'Or in Genf, sie wurde dort erstmals für eine feine Sauce...

Martin H. Lorenz


Risotto mit Pfifferlingen und Schnittlauch
Hauptgang Dieses Gericht ist nicht nur hübsch anzusehen, es ist eine Geschmacksexplosion. Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen - nur noch...

Martin H. Lorenz


Steckrübensuppe mit Forellenklößchen
Vorspeise Da war noch eine halbe Steckrübe in meinem Gemüsefach – und eine Suppe geht immer. Dazu leckere Forellenklößchen, die aus...

Martin H. Lorenz


Pilzflan, Crème fraîche und Bucheckern
Vorspeise März 2024 Koch: Jan Hartwig, 3-Sternekoch und Inhaber Restaurant „JAN“, München, Deutschland Jan Hartwig ist einer von aktuell...

Jan Hartwig


Neckar-Waller mit Kalbskopfsauce und Maultäschle von der roten Zwiebel
Hauptgang Schwäbisches Menü 2024: 4. Gang Das Hauptgericht meines Menüs ist eine Hommage an schwäbische Maultaschen, die aber völlig...

Martin H. Lorenz


Capellini mit Crevettensauce
Hauptgang Capellini sind im Grunde Spaghetti, nur noch dünner. Von einer meiner vielen Dienstreisen nach Italien konnte ich wieder einmal...

Martin H. Lorenz


Gratiniertes Lammrückenfilet mit Schüttelbrot-Meerrettich-Tomaten-Kruste und Cashewkernpüree
Hauptgang Ich hatte kürzlich aus Südtirol Schüttelbrot mitgebracht und gestehe, dass ich keine Ahnung hatte, dass das Brot so dermaßen...

Martin H. Lorenz


Frittierte Polenta mit Mais, Bulgur und gepopptem Amarant
Vorspeise Ich teile meine Foodfotos nach dem Anrichten immer mit dem Freundeskreis und der Familie. Nie zuvor wurde mir so oft die Frage...

Martin H. Lorenz


Gulaschsuppe vom Limpurger Rind
Hauptgang Das Limpurger Rind ist die älteste Rinderrasse Baden-Württembergs und stammt ursprünglich aus der Gegend südlich von Schwäbisch...

Martin H. Lorenz


Gurke, Garnelen, Apfelsaft und Tamarindenpüree
Vorspeise Ein kaltes Gericht, das ich besonders für den Sommer empfehle. Es war tatsächlich so, dass ich auf einer Reise Tamarinde fand...

Martin H. Lorenz
bottom of page