top of page
alle blogbeiträge
Suche


Martin H. Lorenz
Tagliolini Olio-Aglio und Meeresfrüchte
Hauptgang Eigentlich ein einfaches Pasta-Gericht, aber eben geschmacklich ein Volltreffer. Selbst wenn man nicht alle Meeresfrüchte...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Pilzragout auf Gemüse-Trahanas
Hauptgang Eines der besten vegetarischen Gerichte, die ich je zubereitet habe. Trahanas ist eine fermentierte und getrocknete Mischung...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Frankfurter Grüne Sauce
Frankfurter Grüne Soße (frankfurterisch Frankfurter Grie Soß), ist eine kalte Sauce. Diese Frischkräuterkomposition stellt seit 2016...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Bauern-Omelett mit marinierten Freilandgurken und Flusskrebsen
Hauptgang Ein sehr leckeres Abendessen, das nicht sehr aufwändig ist. Ein Bauern-Omelett mal als Küchlein zuzubereiten, ist der große...
0 Kommentare


Peter Goossens
Spargelsuppe mit geräuchertem Aal und Liebstöckel-Öl
Vorspeise August 2024 Koch: Peter Goossens, ehemaliger TOP 50 of the World-Koch, ehemaliger 3-Sternekoch, „Godfather der flämischen...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Café de Paris-Butter
Erfunden wurde die Mischung 1930 von der Familie Boubier im Restaurant du Coq d'Or in Genf, sie wurde dort erstmals für eine feine Sauce...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Risotto mit Pfifferlingen und Schnittlauch
Hauptgang Dieses Gericht ist nicht nur hübsch anzusehen, es ist eine Geschmacksexplosion. Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen - nur noch...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Steckrübensuppe mit Forellenklößchen
Vorspeise Da war noch eine halbe Steckrübe in meinem Gemüsefach – und eine Suppe geht immer. Dazu leckere Forellenklößchen, die aus...
0 Kommentare


Jan Hartwig
Pilzflan, Crème fraîche und Bucheckern
Vorspeise März 2024 Koch: Jan Hartwig, 3-Sternekoch und Inhaber Restaurant „JAN“, München, Deutschland Jan Hartwig ist einer von aktuell...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Neckar-Waller mit Kalbskopfsauce und Maultäschle von der roten Zwiebel
Hauptgang Schwäbisches Menü 2024: 4. Gang Das Hauptgericht meines Menüs ist eine Hommage an schwäbische Maultaschen, die aber völlig...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Capellini mit Crevettensauce
Hauptgang Capellini sind im Grunde Spaghetti, nur noch dünner. Von einer meiner vielen Dienstreisen nach Italien konnte ich wieder einmal...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Gratiniertes Lammrückenfilet mit Schüttelbrot-Meerrettich-Tomaten-Kruste und Cashewkernpüree
Hauptgang Ich hatte kürzlich aus Südtirol Schüttelbrot mitgebracht und gestehe, dass ich keine Ahnung hatte, dass das Brot so dermaßen...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Frittierte Polenta mit Mais, Bulgur und gepopptem Amarant
Vorspeise Ich teile meine Foodfotos nach dem Anrichten immer mit dem Freundeskreis und der Familie. Nie zuvor wurde mir so oft die Frage...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Gulaschsuppe vom Limpurger Rind
Hauptgang Das Limpurger Rind ist die älteste Rinderrasse Baden-Württembergs und stammt ursprünglich aus der Gegend südlich von Schwäbisch...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Gurke, Garnelen, Apfelsaft und Tamarindenpüree
Vorspeise Ein kaltes Gericht, das ich besonders für den Sommer empfehle. Es war tatsächlich so, dass ich auf einer Reise Tamarinde fand...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Heilbutt-Frikadelle auf Blumenkohl-Risotto mit Gorgonzola, Walnuss und Muskatblütenschaum
Hauptgang Von Blumenkohl-„Risotto“ hatte ich gelesen und wollte es selbst ausprobieren. Eigentlich wollte ich eine Frikadelle vom...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Frühlingszwiebel-Cremesuppe mit lauwarm pochiertem Lachs
Vorspeise Diese Suppe stand schon Monate auf meiner To-Do-Liste. Und dann ergab sich eine Möglichkeit, sie zuzubereiten. Ich bin jetzt...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Teres Major, mit Knoblauchpüree und Algensalat gefüllte Kartoffelbonbons, Wassermelone
HAUPTGANG Teres Major zu bekommen ist nicht so ganz einfach. Natürlich habe ich sofort zugegriffen, als sich die Gelegenheit bot. Es...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Herzhafte Spätzle mit dreierlei Käse und cremigem Kopfsalat
Hauptgang Kässpätzle sind im Schwäbischen eine große Tradition, die jeder gefühlt anders macht. Die Allgäuer haben diese Variante der...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Hirschkarree mit gefüllten Spitzkohlbällchen und Preiselbeersabayon
Hauptgang Einem herrlichen Karree vom Neuseeland-Hirsch, das ich bei meinem Fleischhändler gesehen hatte, könnte ich einfach nicht...
0 Kommentare
bottom of page