top of page

Spargel-Bergamotten-Pesto

  • Autorenbild: Martin H. Lorenz
    Martin H. Lorenz
  • 17. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit
Spargel-Bergamotten-Pesto

Dieses Pesto passt nicht nur zu Spargel. Es ist auch lecker zu Pasta. Und statt Bergamotte kann man auch Zitrone verwenden.

 

 

Zutaten:


Spargel (Vorbereitung)


200 g grüner Spargel

Salz

 

Pesto


50 g Pinienkerne, goldbraun geröstet

1 Knoblauchzehe, geschält

Schale von ½ Bio-Bergamotte, fein abgerieben

1 EL frisch gepresster Bergamottensaft

1 kleiner Zweig Zitronenthymian

4 frische Basilikumblätter

½ EL frisch geschnittener Schnittlauch

50 g Parmesan, frisch gerieben

150 ml Sonnenblumenöl

 

 

Zubereitung:


Die holzigen Enden des Spargels entfernen, dann das untere Drittel schälen. Den Spargel in reichlich kochendes Salzwasser geben, darin 3 Minuten blanchieren, anschließend in Eiswasser abschrecken. Nach dem vollständigen Erkalten herausnehmen und trockentupfen.

 

Den Spargel in einen Mixer geben, den Knoblauch, die Bergamottenschale und den -saft hinzufügen. Die Thymianblättchen abstreifen und mit den restlichen Kräutern ebenfalls in den Mixer geben. Alles gut durchmixen. Dann den Käse, die erkalteten Pinienkerne und das Öl dazugeben und zu einer homogenen Masse mixen. In ein luftdicht verschließbares Glas geben. Wenn man es ein paar Tage aufbewahren möchte (1 Woche im Kühlschrank haltbar), dann die Oberfläche vor dem Verschließen mit Sonnenblumenöl bedecken. Am besten aber sofort verwenden.

 

Das Pesto kann auch eingefroren werden.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page