top of page
alle blogbeiträge
Suche


Knödel-Tris in brauner Butter mit Parmesan
Hauptgang Wenn man den Dreh mit der Knödelzubereitung raus hat, ist dieses Gericht im Handumdrehen fertig. Die Butter kann man nebenbei...

Martin H. Lorenz


Angusfilet im Rosmarin-Parmamantel auf schwarzem Reis
Hauptgang Dieses Gericht habe ich in ähnlicher Form im Jahre 2010 zuletzt in einem Restaurant für geladene 45 Gäste gekocht – damals mit...

Martin H. Lorenz


Malfatti al pomodoro
Hauptgang Ich habe die Tomatensauce – anders als bei der Zubereitung beschrieben – am Morgen bereits angesetzt und dann bis am Abend...

Martin H. Lorenz


Pesto Calabrese
Eine durchaus gängige Pastasauce, die aber nicht zu den bekanntesten gehört. Sie ist einfach zu machen und in der Schärfe leicht zu...

Martin H. Lorenz


Orecchiette mit Brokkoli und Büffelmozzarella
Hauptgang Der bissfeste Brokkoli unter der Pasta hat ein ganz eigenes Mundgefühl erzeugt. Der Tomatensugo und der Ricotta sorgen für eine...

Martin H. Lorenz


Risotto mit Lotuswurzel und frischen Morcheln
Hauptgang Lotuswurzel bekommt man fast nie und frische Morcheln von dieser Qualität sind auch eher rar. Beides habe ich bei einem...

Martin H. Lorenz


Gulasch mit getrockneten Erdbeeren und Sellerieknödel
Hauptgang Diese Kombination sprengt alles Dagewesene. Durch die erhebliche Menge an Erdbeeren – lassen Sie sich von der Deko auf dem Foto...

Martin H. Lorenz


Spargel-Bergamotten-Pesto
Dieses Pesto passt nicht nur zu Spargel. Es ist auch lecker zu Pasta. Und statt Bergamotte kann man auch Zitrone verwenden. Zutaten:...

Martin H. Lorenz


Lammrücken in Bärlauchkruste, getrocknete Kirschtomaten und Pestokartoffeln
Hauptgang Wenn Bärlauchzeit ist, muss man einfach wenigstens einmal ein Gericht mit diesem „wilden Knoblauch“, wie die Engländer ihn...

Martin H. Lorenz


Brennnessel-Ravioli mit Parmesan und frischer Petersilie
Hauptgang Ein Rezept von der österreichischen Kochikone Johanna Maier, das ich unbedingt nachkochen wollte, weil ich es unglaublich...

Martin H. Lorenz


Gebratener Reis mit Noriblättern und Parmesan, Mini-Gemüse und Minzsauce
Vorspeise Ein schönes und leckeres Gericht, das man gut vorbereiten kann, ja sogar muss. Das frisch gekochte Risotto wird im Kühlschrank...

Martin H. Lorenz


Caesar Salad – neu interpretiert
Vorspeise Caesar-Salat ist immer etwas Leckeres. Ich habe mir hier bei der Zubereitung und beim Anrichten eigenen...

Martin H. Lorenz


Gratinierter Waller mit Meerrettichstreuseln auf Freekeh-Lauch-Risotto
Hauptgang Freekeh stand noch nicht oft auf meinem Speiseplan. Es handelt sich hierbei um ein Getreideprodukt aus unreif geerntetem und...

Martin H. Lorenz


Steinpilzrisotto mit Taschenkrebsscheren
Hauptgang Der Fischhändler meines Vertrauens hatte Taschenkrebsscheren im Angebot und die wollte ich natürlich haben. Nachdem ich auch...

Martin H. Lorenz


Sacchettini mit Spinat-Ricotta-Füllung und Speckschaum
Hauptgang Einen solchen Genuss hatte ich gar nicht erwartet, weil die Zutaten ja eher „gewöhnlich“ sind – aber dieses Gericht ist im...

Martin H. Lorenz


Rostbraten mit Whiskeyjus und BBQ-Risotto
Hauptgang Wieder mal ein Rezept, das ich von der Idee her von den österreichischen Sitzwohl-Schwestern, absolute Spitzenköchinnen,...

Martin H. Lorenz


Salat von Rucola und Parmesan auf gebratener gelber Zucchini
Vorspeise Das ist ein wirklich ganz einfaches Rezept, das sich aber durchaus mit anderen Salaten messen kann. Eigentlich wollte ich runde...

Martin H. Lorenz


Gebratener Gnocchisalat mit Tomaten-Pfifferling-Vinaigrette
Hauptgang Die letzten frischen Pfifferlinge der letzten Saison auf dem Markt ergattert und daraus eine leckere Vinaigrette für einen...

Martin H. Lorenz


Parmesan
Parmesan, umgangssprachlich auch Parmesankäse, von italienisch Parmigiano, ist ein besonders zum Reiben als Würzkäse geeigneter...

Martin H. Lorenz


Gegrilltes Schwertfischsteak mit Risotto und Mandarinenjus
Hauptgang Schwertfisch ist definitiv ein sehr edler Fisch, den man fast nur auf Vorbestellung bekommt. Ich hatte ein traumhaftes Stück...

Martin H. Lorenz
bottom of page