Fenchelsuppe, Boudin noir mit Apfel und Goldforellen-Praline
- Martin H. Lorenz
- 27. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Vorspeise

Sommermenü 2025: Vorspeise
Einfach grandios. Meine Gäste hatten – das war die größte Überraschung für mich – alle nie zuvor eine Fenchelsuppe gegessen. Da hatte ich natürlich leichtes Spiel, denn es fehlte der Vergleich. Aber die Reaktionen zeigten, dass ich alles richtig gemacht hatte. Die Boudin noir aus Frankreich ist nicht einfach nur eine Blutwurst – sie ist die Königin dieser Wurstsorte. Die Kombi mit Fisch und Fenchel hat das Rezept zu einem großen Erlebnis werden lassen, das ich zur Nachahmung wirklich ans Herz legen möchte.
Zutaten:
Suppe
300 g Fenchel
50 g Kartoffeln
20 ml Olivenöl
20 g Schalottenwürfel
10 ml Pernod
40 ml Weißwein
250 ml heller Geflügelfond
Sal, weißer Pfeffer aus der Mühle
Piment d’Espelette
50 ml Crème fraîche
Blutwurst
250 g Boudin noir (feste, französische Blutwurst)
2 Boskop (oder eine andere säuerliche Sorte)
1 EL Zitronensaft
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
2 Zweige Bohnenkraut
2 Zweige Oregano
2 EL Olivenöl
60 ml Noilly Prat
1 Prise Zimt
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Praline
1 unbehandelte Zitrone
250 g Goldforellenfilet ohne Haut und Gräten
etwas Wasabi
½ Bund Schnittlauch
4 Blatt Brikteig
300 g Butterschmalz
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Anrichten
Kräuter, Blüten nach Belieben
Forellenkaviar
Zubereitung:
Den Fenchel waschen und putzen. Die Kartoffeln schälen. Beides in einigermaßen gleichmäßige Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, dann Schalotten. Fenchel und Kartoffeln darin anschwitzen. Dann mit Pernod und Weißwein ablöschen, leicht einkochen. Mit dem Fond auffüllen, Topf bedecken und ca. 30 Minuten leise köcheln lassen. Anschließend in einen Mixbehälter geben und fein pürieren. Durch ein feines Sieb oder durch ein Passiertuch geben. Die Crème fraîche unterheben, abschmecken und warmhalten.
Beide Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Zitronensaft benetzen. Die Blutwurst häuten und in gleichgroße Würfel scheiden. Mit den Apfelwürfeln vermischen, mit dem Pfeffer würzen. Schalotte und Knoblauch fein hacken, ebenso die Blättchen von den Kräutern. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotte und Knoblauch darin anschwitzen, dann die Kräuter und das Wurst-Apfel-Gemisch dazugeben. Mit dem Noilly Prat ablöschen, mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Zimt abschmecken.
Den Fisch in Würfel schneiden, dann mit der abgeriebenen Zitronenschale, dem Wasabi, dem Schnittlauch sowie Salz und Pfeffer abschmecken und zu Pralinen formen. Den Teig in Streifen schneiden und um die Pralinen wickeln. In heißem Butterschmalz rasch kross ausbacken.
Blutwurst in einem Ring anrichten, die Suppe darum angießen. Ring abziehen und Praline aufsetzen. Mit Kräutern und Forellenkaviar garnieren.
Kommentare