top of page
alle blogbeiträge
Suche


Teltower Rübchen mit Trüffel und grober Bratwurst
Hauptgang Ein Rezept des mittlerweile in der Versenkung verschwundenen TV- und Sternekochs Kolja Kleeberg. Obwohl das Anrichten dieses Gerichtes eine Herausforderung ist (im Sinne von Sterneküche), so machen doch Geschmack und Zutaten vieles wett. Ich habe seine Idee dieser Zusammenstellung leicht angepasst, im Kern aber nicht verändert. Und finde im Übrigen, dass mir das Anrichten eigentlich ganz gut gelungen ist. Zutaten: Gemüse 1 kg Teltower Rübchen Salz 2 EL Butter 10

Martin H. Lorenz


Rotbarbe, scharfe Aprikose und Basilikumöl
Hauptgang Die Rotbarben „lachten“ mich beim Fischhändler meines Vertrauens an. Sie landeten aber zunächst in der Tiefkühltruhe und waren nach einem Kurzurlaub gerade recht, um daraus ein schnelles Gericht zu zaubern. Mit den scharfen Aprikosen wird daraus ein Geschmackserlebnis. Das Basilikumöl rundet diesen Schmaus ab. Zutaten: Fisch 4 Rotbarben, geschuppt und filetiert etwas Olivenöl Salz, Pfeffer aus der Mühle Ragout 4 Aprikosen 1 rote Chilischote 2 EL Zucker 100 ml

Martin H. Lorenz


Carpaccio vom weißen Rettich mit Parmesan und Minze
Vorspeise Wenn Sie eine schnelle Vorspeise suchen, die in kürzester Zeit zubereitet werden kann, dann liegen Sie mit diesem Rezept richtig. Sie ist wirklich für jeden Anfänger geeignet und dazu total lecker! Zutaten: ½ Stange weißer Rettich 65 ml bestes Olivenöl 1 Zitrone, der Saft ½ TL Puderzucker Salz, Pfeffer aus der Mühle 50 g Parmesan, fein gehobelt Minze, in Streifen geschnitten Zubereitung: Rettich schälen und in dünne Scheiben hobeln. Aus dem Öl, dem Puderzuck

Martin H. Lorenz


Polpetti auf Tomaten-Auberginenpüree
Hauptgang Polpetti sind eigentlich nichts viel anderes als Fleischküchle, nur die Zutaten variieren. Ich habe mich entschieden, ein...

Martin H. Lorenz


Gerösteter Bauch vom Duroc-Schwein mit Kräuterjoghurt
Hauptgang Das Duroc-Schwein ist eine ältere Rasse von Hausschweinen. Seine Erkennungsmerkmale sind ein rot-braunes bis gelbes Fell, ein...

Martin H. Lorenz


Hutzelbrot
ergibt einen Laib Das Hutzelbrot ist praktisch ein schwäbisches Früchtebrot. Jeder heimische Bäcker hat das über die Jahreswende in...

Martin H. Lorenz


Tqemali
Tqemali oder Tkemali (ტყემალი) ist eine georgische Sauce, die hauptsächlich aus Kirschpflaumen hergestellt wird, oft auch aus Alucha-...

Martin H. Lorenz


Knurrhahn auf Sauerkrautrisotto
Hauptgang Es war mich das allererste Mal, dass ich diesen Fisch zubereitet habe. Obwohl ich im Filetieren von Fisch recht geübt bin, war...

Martin H. Lorenz


Gebratener Thunfisch auf purple Wild-Blumenkohl mit Kräuterseitling-Cremesauce
Hauptgang Der Zufall wollte es, dass Thunfisch, farbiger Wild-Blumenkohl und Kräuterseitlinge an ein und demselben Tag in meinem...

Martin H. Lorenz


Angusfilet im Rosmarin-Parmamantel auf schwarzem Reis
Hauptgang Dieses Gericht habe ich in ähnlicher Form im Jahre 2010 zuletzt in einem Restaurant für geladene 45 Gäste gekocht – damals mit...

Martin H. Lorenz


Rübstiel-Risotto mit Stracciatella und Garnelen
Hauptgang Dieses Rezept habe ich vom italienischen Koch Davide Dagiovanni, der in London als Chefkoch in einem der Restaurants von Gordon...

Martin H. Lorenz


Fenchelsuppe, Boudin noir mit Apfel und Goldforellen-Praline
Vorspeise Sommermenü 2025: Vorspeise Einfach grandios. Meine Gäste hatten – das war die größte Überraschung für mich – alle nie zuvor...

Martin H. Lorenz


Creme aus braunen Champignons und frischer Aloe Vera mit schwarzem Knoblauch auf Pane Guttiau
Amuse Bouche oder Vorspeise Sommermenü 2025: Amuse Bouche Das war – ohne das ich es geahnt hätte – das perfekte Amuse Bouche für meinen...

Martin H. Lorenz


Würziges Dinkel-Risotto mit Maishähnchenkeule, jungem Spinat und Pfifferlingen
Hauptgang Ich hatte noch nie Dinkelreis verwendet, ist geschmacklich aber auch nicht vergleichbar mit „normalem“ Reis. Ich werde...

Martin H. Lorenz


St. Pierre in Nussbutter konfiert, Bergamotte, Green-Meat-Rettich, Lupinen
Hauptgang Ich war an diesem Tag bei meinem Fischhändler eigentlich auf der Suche nach etwas ganz anderem. Als ich den St. Pierre da...

Martin H. Lorenz


Suppe vom geräucherten Schellfisch mit Mangold und Zitronen-Sabayon
Vorspeise Ich habe hier eine Kombi aus frischem und geräuchertem Schellfisch gewählt. Und zwar in erster Linie deshalb, weil ich beides...

Martin H. Lorenz


Gedämpfter Zander mit Currysauce und Gemüse-Früchte-Papadams
Hauptgang André Jaeger ist einer von wenigen Köchen, dem ich beinahe Legendenstatus zuschreiben würde. Der Schweizer ist mittlerweile im...

Martin H. Lorenz


Green-Tiger-Tomate mit Algen und Zitrone
Vorspeise Ganz lecker. Das ist wie Gazpacho ein kaltes Gericht, das an heißen Sommertagen ein absoluter Genuss ist. Grüne Tomaten bekommt...

Martin H. Lorenz


Rohe Scholle mit Rhabarber, Buttermilch, Radieschen und Wakame-Salat
Vorspeise Rohe Scholle? Sicher ungewöhnlich, aber wenn sie ganz frisch ist, definitiv kein Problem. Letztlich handelt es sich um eine...

Martin H. Lorenz


Quarkmousse, Bauernmilcheis, gebratene Frischkäserolle und Haferflockenknusper
Dessert Ein ziemlich aufwändiges Dessert, das ich an meinem Menüabend als Erstes begann, damit das schon mal so gut als möglich...

Martin H. Lorenz
bottom of page