Gebratener Thunfisch auf purple Wild-Blumenkohl mit Kräuterseitling-Cremesauce
- Martin H. Lorenz
- 25. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Hauptgang

Der Zufall wollte es, dass Thunfisch, farbiger Wild-Blumenkohl und Kräuterseitlinge an ein und demselben Tag in meinem Einkaufskorb landeten. Und ich gestehe, dass ich ein bisschen Zeit brauchte, um dafür die richtige Inspiration zu bekommen. Das Highlight war für mich am Ende die Sauce, die alle anderen Bestandteile harmonisch zusammenfügte.
Zutaten:
Fisch
680 g Thunfisch-Loins am Stück
1 EL geklärte Butter
Meersalz, weißer Pfeffer aus der Mühle
ein paar Tropfen Zitronensaft
Blumenkohl
300 g pinker Wild-Blumenkohl
etwas Butter
1 Schalotte, gewürfelt
Kerbel
Estragon
Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
Sauce
300 g Baby-Kräuterseitlinge
40 g Speck, gewürfelt und geräuchert
40 g Kartoffeln
die nicht benötigten Stiele vom Wild-Blumenkohl
2 Schalotten
40 ml Noilly Prat
500 ml Geflügelfond
100 g Schmand
grobes Meersalz, weißer Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
Zitronensaft
Anrichten
Blüten, optional
Baby-Kräuterseitlinge, kurz angebraten, optional
Zubereitung:
Den Fisch rund um in der geklärten Butter bei großer Hitze kurz rundum scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Vom Herd ziehen.
Vom wilden Blumenkohl die feinen Röschen abzupfen und beides kurz in gesalzenem Wasser garen, bis die Röschen fast gar sind. Die Stiele für die Sauce beiseitelegen. Die Röschen abschrecken, trocken tupfen und mit etwas geklärter Butter in der Pfanne leicht anrösten. Zum Schluss die feinen Schalottenwürfel mit anrösten. Mit einer Prise Salz, etwas Pfeffer und etwas fein gehacktem Kerbel und Estragon würzen.
Die Kräuterseitlinge putzen und klein hacken. Den Speck in einem großen Topf so lange erhitzen, bis er braun und kross ist. Dann herausnehmen und für ein anderes Gericht beiseitelegen – wir brauchen nur das rauchige Speckfett als Aromaträger. Die grob gewürfelten Kartoffeln, die Pilze, die Blumenkohlstiele und die Schalotten kräftig in dem Speckfett anschwitzen, ohne dass sie Farbe annehmen. Mit dem Noilly Prat ablöschen, kurz einkochen lassen und dann mit Fond und Schmand aufgießen. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, dann alles ganz fein mixen und durch ein feines Sieb geben. Mit den Gewürzen und dem Zitronensaft vorsichtig abschmecken.
Vor dem Anrichten den Fisch in 4 gleichgroße Stücke schneiden. Die Sauce ggf. noch einmal erwärmen und nochmals vorsichtig abschmecken. Das Gemüse auf den Teller geben, mit der Sauce umgießen und den Fisch aufsetzen.
Kommentare