top of page
alle blogbeiträge
Suche


Martin H. Lorenz
Gefüllte Kartoffelkiste auf Petersilienpüree
Vorspeise Dieses Gericht galt über sehr lange Zeit als Signature-Dish des in Ungnade gefallenen Spitzenkochs Christian Jürgens. Die...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Steinbutt im schwarzen Reismantel auf Erbsen-Minze-Creme und Wildspargel
Hauptgang Inspiriert wurde ich durch ein Rezept der österreichischen Köchin Johanna Maier. Die Kombi ist überragend, nur der Reismantel...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Lackiertes Spanferkel-Rippchen in Samtrot mit frittiertem Topinambur
Hauptgang Im Nachhinein habe ich mich ein wenig geärgert, dass ich das Fleisch für das Foto nicht so platziert habe, dass man die Rippen...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Tandoori Flat Iron Steak mit Ghondi-Nocken
Hauptgang Diese Kombi verspricht ein bisschen Indien, ein bisschen Persien. War ganz schön schwierig, einen Metzger zu finden, der mit...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Chermoula
Chermoula oder Charmoula ist eine Marinade der algerischen, marokkanischen und tunesischen Küche. Normalerweise wird sie für Fisch oder...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Tagliatelline in Kräuterrahmsauce mit Wildlachskaviar
Hauptgang oder Vorspeise Tagliatelline sind schmale Tagliatelle, die Sie für dieses Rezept genauso gut verwenden könnten. Ein einfaches...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Pilzragout auf Gemüse-Trahanas
Hauptgang Eines der besten vegetarischen Gerichte, die ich je zubereitet habe. Trahanas ist eine fermentierte und getrocknete Mischung...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Südstaaten-Gumbo
Hauptgang für 8 Portionen Wenn man Wikipedia bemüht, dann wird man dort lesen, dass es sich bei Gumbo um eine Suppe handelt. Nun, bei...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Bunte Minestrone mit Salzzitrone
Hauptgang So eine leckere Minestrone ist einfach herrlich an kalten Tagen. Die Salzzitrone gibt ihr eine besondere Frische, die man aber...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Frankfurter Grüne Sauce
Frankfurter Grüne Soße (frankfurterisch Frankfurter Grie Soß), ist eine kalte Sauce. Diese Frischkräuterkomposition stellt seit 2016...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Bauern-Omelett mit marinierten Freilandgurken und Flusskrebsen
Hauptgang Ein sehr leckeres Abendessen, das nicht sehr aufwändig ist. Ein Bauern-Omelett mal als Küchlein zuzubereiten, ist der große...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Vongole asiatisch
Hauptgang Vongole macht man im Prinzip genauso wie Miesmuscheln. Bei beiden gilt, dass man mit dem Sud das Geschmackserlebnis...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Café de Paris-Butter
Erfunden wurde die Mischung 1930 von der Familie Boubier im Restaurant du Coq d'Or in Genf, sie wurde dort erstmals für eine feine Sauce...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Pochierter Tafelspitz vom Angus mit Gemüse, Senffrüchten und Safran
Hauptgang Dieser Tafelspitz bei meinem Bauern und Züchter des Vertrauens hatte es mir einfach angetan. Ich hatte noch offene Senffrüchte,...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Risotto mit Pfifferlingen und Schnittlauch
Hauptgang Dieses Gericht ist nicht nur hübsch anzusehen, es ist eine Geschmacksexplosion. Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen - nur noch...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Gebratene Quarkspätzle mit frischen Kräutern
Hauptgang Mir schmeckt dieses Gericht auch als Hauptgang, aber natürlich kann man es genauso gut auch als Beilage reichen. Die...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Dreierlei Interpretationen von schwäbischen Spezialitäten
Vorspeise Schwäbisches Menü 2024: 2. Gang Das Beste aus der herzhaften schwäbischen Küche wird hier zu einer Vorspeise zusammengeführt....
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Ochsenmaulsalat mit Eichblatt und Wachtelei
Vorspeise Schwäbisches Menü 2024: 1. Gang Ich kann Ihnen bei dieser Kreation eine Geschmacksexplosion versprechen. Der Ochsenmaulsalat...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Herzhafte Kartoffelroulade mit Rosenkohlblattsalat
Hauptgang Sie werden sehen, dass Rosenkohl, wenn man ihn entblättert, ein ganz anderes, nicht im Ansatz so kohliges Aroma entfaltet, als...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Paniertes Kräuter-Kalbsschnitzel mit Salat von grünen Bandnudeln und aufgeschäumte Bergkäsesauce
Hauptgang Dieses Rezept ist eine ganz starke Kombination aus drei Teilen: das Kalbsschnitzel, durch die Kräuterpanade eine...
0 Kommentare
bottom of page