top of page
alle blogbeiträge
Suche


Leckerer Brasserie-Salat mit Honig-Rosmarin-Dressing
Vorspeise Ein toller Auftakt an meinem Menü-Abend. Die Frische der unterschiedlichen Gemüsesorten und der Rosmarin-bestimmte Dressing...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Lammrücken in Bärlauchkruste, getrocknete Kirschtomaten und Pestokartoffeln
Hauptgang Wenn Bärlauchzeit ist, muss man einfach wenigstens einmal ein Gericht mit diesem „wilden Knoblauch“, wie die Engländer ihn...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Confiertes dry-aged Schweine-Carrée mit Kerbelwurzel und gefüllten Schalotten
Hauptgang Wenn man nicht gerade Vegetarier und sicher ist, dass die Herkunft des Fleisches verlässlich und vertrauenswürdig ist, sollte...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Hirschrücken mit Topinambur, Vogelbeeren und Brombeeren
Hauptgang Oktober 2024 Koch: Hubert Wallner, einer der Topköche Österreichs, „Spitzenkoch des Jahres 2022“ (Schlemmer...

Hubert Wallner
0 Kommentare


Lammgewürz
Mit dieser Gewürzmischung kann man aus dem edlen Lammfleisch noch zusätzliche Aromen „herauskitzeln“. Wenn es auf Vorrat hergestellt...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Rosmarinsuppe mit Honig
Vorspeise Lassen Sie sich nicht von dem Honig als Zutat bei dieser Suppe verschrecken. Sie macht die Suppe, die eher ein Shot ist, ein...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Variationen von der Tomate mit Brotchips
Vorspeise Ein wirklich leckeres Gericht, in der die Tomate ganz unterschiedliche Texturen bekommt: getrocknet, als Mayonnaise, als Tatar...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Geschmortes Shortrib vom Angus, Karotte und Schalottenpüree
Hauptgang Short Ribs sind kein Fleisch zum Kurzbraten, deshalb wurde es hier geschmort. Dazu habe ich Karotten, feine Zwiebeln und ein...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Knochengereiftes Entrecôte mit Brokkoli, gepickelten Radieschen und schwarzen Nüssen
Hauptgang Ich hatte ein so schönes Entrecôte am Stück von meinem Metzger bekommen, dass ich einfach ein Rezept zubereiten musste, das...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Bauernhendl, Erdäpfel und Fette Henne
Hauptgang Dezember 2023 Koch: Andreas Döllerer, Spitzenkoch, Restaurant „Döllerer“, Golling an der Salzach, Österreich 1979 geboren,...

Andreas Döllerer
0 Kommentare


Steinbeißerfilet mit Shimeji, Tapiokaperlen, Lillet-Schaum und Ibéricoschinken
Hauptgang Dass ich endlich mal die Tapiokaperlen machen wollte, die ich noch im Vorratsschrank hatte, war der Ausgangspunkt zu diesem...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Rigatoni mit Babyoktopus, schwarzen Kichererbsen und Fabriano-Salami
Hauptgang Salami de Fabriano ist eine feine, recht pfeffrige Salami aus der italienischen Provinz Ancona in den Marken. Man verwendet zu...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Malloreddos mit Hirsch-Sugo
Hauptgang Von einer Reise nach Sardinien habe ich Malloreddos (sardisch manchmal auch Malloreddus), die man auch Gnocchetti Sardi nennt,...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Bienenstich, Brioche-Eis, St. Veiter Honig von der schwarzen Biene, Vanille und Kamille
Dessert März 2023 Koch: Vitus Winkler, Spitzenkoch, Inhaber und Chefkoch Restaurant „Kräuterreich“ im „Hotel Sonnhof“ in St. Veit im...

Vitus Winkler
0 Kommentare


Parmesansuppe mit gebratener Polenta und Bresaola
Vorspeise Dieses Rezept hatte ich in meinem Fundus und weiß heute nicht einmal mehr, wer ursprünglich verantwortlich für seine...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Gebratene Dorade mit Couscous und Chili-Aprikosenragout
Hauptgang Manchmal habe ich die seltsamsten Einfälle – wie bei diesem Gericht. Nie zuvor bin ich auf die Idee gekommen, aus Aprikosen ein...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Schweinefilet im Speck-Wirsing-Mantel mit Soisson-Bohnenpüree und Ratatouille
Hauptgang Soisson-Bohnen sind mir in der Schweiz erstmals begegnet. Sie bekommt man fast nur als Dosenware und sind vergleichbar mit den...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Kapernbaguette
ergibt 3 Baguettes Ich bin ein absoluter Liebhaber von Kapern. Ich mag es unheimlich, sie wo immer möglich einzusetzen. Jetzt also auch...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Involtini von Spinat und Pilzen mit Paprikacreme und Süßkartoffelpüree
Hauptgang Vegetarisches Sommermenü 2022 – 3. Gang Die Hauptspeise des vegetarischen Sommermenüs 2022. Freunde, die ich zu einem Essen...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Scharfe orientalische Mini-Frikadellen mit Fioretto und Hummus aus schwarzen Kichererbsen
Hauptgang Fioretto oder Stangen-Blumenkohl hatte ich nie zuvor gesehen. Ich wusste nicht einmal, dass es so etwas gibt. Aber in der...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare
bottom of page