Fondantkartoffeln
- Martin H. Lorenz

- 16. Juli
- 1 Min. Lesezeit

In Frankreich außerordentlich beliebt, hierzulande eher unbekannt. Probieren Sie es aus – das Ergebnis sind zartschmelzende Kartoffeln; eine wunderbare Beilage.
Zutaten:
12 Kartoffeln vorwiegend festkochend, ca. 1 kg
¾ TL Salz
2 EL Rapsöl
3 EL Butter
4 Knoblauchzehen, angedrückt
2 Zweige Thymian
1 Zweig Rosmarin
250 ml Gemüsebrühe
1 TL schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, Enden abschneiden. Je nach Größe halbieren, sodass Stücke mit etwa 3–5 cm Höhe entstehen. Für etwa 15–20 Minuten in heißem Wasser einlegen.
Abgießen, abtropfen lassen und gut trocken tupfen, von beiden Seiten mit Salz würzen. Öl in eine heiße Pfanne geben. Kartoffeln in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 5–7 Minuten auf einer Seite goldbraun und knusprig braten. Kartoffeln wenden, Butter, Knoblauch, Thymian und Rosmarin dazu geben und die Kartoffeln weitere 5 Minuten auf der anderen Seite knusprig braten.
Pfanne vom Herd nehmen, Kartoffeln zusammen mit dem restlichen Pfanneninhalt und der Gemüsebrühe in eine feuerfeste Form geben und etwa 30 Minuten im auf 190° vorgeheizten Backofen schmoren. Vor dem Servieren mit schwarzem Pfeffer würzen.
TIPP: die Abschnitte der Kartoffel muss man nicht wegwerfen, sondern kann man für ein anderes Gericht verwenden.
TIPP: verwenden Sie statt Gemüsebrühe doch mal Kalbsjus – dadurch entsteht ein ganz anderes Geschmackserlebnis.



Kommentare