Tibetische Momos mit pikant-süßlicher Chilisauce
- Martin H. Lorenz
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Hauptgang

Ich hatte von diesen Momos gelesen, ohne sie zu kennen. Mein Ehrgeiz war entbrannt, sie selbst zu machen und war am Ende eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Man kann es drehen und wenden wie man möchte, aber daraus ein Gericht für die Sterneküche zu machen, ist eigentlich fast ein Ding der Unmöglichkeit. Die Sauce war noch recht human, was den Schärfegrad betrifft – also ein Essen für die ganze Familie.
Zutaten:
Teig
600 g Mehl
1 TL Salz
Füllung
500 g Rinderhack
1 Zwiebel
½ Kopf Weißkohl
1 Staudensellerie
1 Knoblauchzehe
1 EL Rinderbrühe
3 EL Öl
Ingwer
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 EL gehackter Liebstöckel
Sauce
500 g Paprikaschoten
120 g Schalotten
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
250 g Gelierzucker
80 ml weißer Balsamico
10 g Ingwer, fein gerieben
2 Chilischoten, fein geschnitten
Zubereitung:
Aus Mehl, Salz und 250 ml lauwarmes Wasser einen Teig formen. Nicht zu weich kneten und ggf. etwas mehr Wasser oder Mehl dazugeben. Danach 1 Stunde ruhen lassen.
Kohl, Zwiebel, Sellerie, Knoblauch sehr klein hacken und mit dem Fleisch und etwas Öl in einer Schüssel mit den Händen kräftig durchkneten. Danach mit den Gewürzen und der Brühe abschmecken.
Aus dem Teig formt man kleine Kreise von ca. 7 - 8 cm Durchmesser und ca. 2 mm Dicke. Darauf setzt man mittig ein Bällchen der Fleischfüllung. Dann die Kreise von außen nach oben klappen und über dem Fleischgemisch gut verschließen. Es soll eine halbkreisförmige Teigtasche entstehen. Die beiden spitzen Enden der Teigtasche werden nun zusammengedrückt. Mit einem Messer oder Gabelrücken die für Momos typischen Einkerbungen herstellen.
Einen Dampfgarer oder Topf mit Dampfeinsatz mit Wasser befüllen, nur so hoch, dass die Momos später keine Berührung mit dem Wasser haben. Erhitzen, die Teigtaschen am Boden mit etwas Öl bestreichen (damit sie nicht kleben bleiben) und dann 20 Minuten bei geschlossenem Deckel garen lassen.
Die Paprikaschoten schälen, halbieren und in kleine Würfel schneiden. Schalotten schälen, fein würfeln und zusammen mit den Paprikawürfel in einen Topf geben. Knoblauch, 120 ml Wasser, Gelierzucker, Balsamico, Ingwer und Chili dazugeben und weichdünsten, bis die Sauce eingedickt ist. Nach dem Erkalten sollte sie dann eher dickflüssig sein.
Momos auf Tellern anrichten, mit Chilisauce servieren.
Comments