top of page
alle blogbeiträge
Suche


Gulasch mit getrockneten Erdbeeren und Sellerieknödel
Hauptgang Diese Kombination sprengt alles Dagewesene. Durch die erhebliche Menge an Erdbeeren – lassen Sie sich von der Deko auf dem Foto...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Gegrilltes Skirt Steak mit kanadischer Poutine
Hauptgang Als ich im Herbst 2023 erstmals in Vancouver war, habe ich die kanadische Poutine kennen- und liebenlernen dürfen. Diese...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Lecker-lockere Fleischküchle
Fleischküchle, in anderen Regionen u.a. Buletten, Frikadellen oder Fleischpflanzerl, sind auf der Beliebtheitsskala der Deutschen ganz...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Kalbsleber, Kürbis, Zimtblüte
Hauptgang Februar 2025 Köchin: Rosina Ostler, 2-Sterneköchin und Küchenchefin im Restaurant „Alois - Dallmayr Fine...

Rosina Ostler
0 Kommentare


Tandoori Flat Iron Steak mit Ghondi-Nocken
Hauptgang Diese Kombi verspricht ein bisschen Indien, ein bisschen Persien. War ganz schön schwierig, einen Metzger zu finden, der mit...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Gewürz-Bouillon
Eine schmackhafte Basis für Suppen und Saucen. Die Tiefe des Geschmacks rechtfertigt den Aufwand. Zutaten: Brühe 6 Zwiebeln 1,5 kg...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Cuts – Rindfleisch / Beef
Als Rindfleisch bezeichnet man im deutschsprachigen Raum allgemein das Fleisch verschiedener Hausrindrassen (Bos taurus), das nach der...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Raviolini mit Schmorbratenfüllung, junger Spinat und Safranbutter
Vorspeise Ein Gericht, das man im besten Falle dann zubereitet, wenn vom Vortag noch ein Rest Rinderschmorbraten übrig ist. In Italien...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Rostbraten mit Whiskeyjus und BBQ-Risotto
Hauptgang Wieder mal ein Rezept, das ich von der Idee her von den österreichischen Sitzwohl-Schwestern, absolute Spitzenköchinnen,...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Pochierter Tafelspitz vom Angus mit Gemüse, Senffrüchten und Safran
Hauptgang Dieser Tafelspitz bei meinem Bauern und Züchter des Vertrauens hatte es mir einfach angetan. Ich hatte noch offene Senffrüchte,...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Chinkali
Hauptgang APRIL 2024 Koch: Alexander Wulf, Mitinhaber und Sternekoch Restaurant „TROYKA“, Erkelenz Neu-Immerath, Deutschland Alexander...

Alexander Wulf
0 Kommentare


Geschmortes Shortrib vom Angus, Karotte und Schalottenpüree
Hauptgang Short Ribs sind kein Fleisch zum Kurzbraten, deshalb wurde es hier geschmort. Dazu habe ich Karotten, feine Zwiebeln und ein...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Zwiebelrostbraten, zweierlei Kartoffel, Zwiebelpüree
Hauptgang Schwäbisches Menü 2024: 3. Gang Der Zwiebelrostbraten gehört zum Schwabenland wie der Fernsehturm zu Stuttgart. Es war daher...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Dreierlei Interpretationen von schwäbischen Spezialitäten
Vorspeise Schwäbisches Menü 2024: 2. Gang Das Beste aus der herzhaften schwäbischen Küche wird hier zu einer Vorspeise zusammengeführt....

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Ochsenmaulsalat mit Eichblatt und Wachtelei
Vorspeise Schwäbisches Menü 2024: 1. Gang Ich kann Ihnen bei dieser Kreation eine Geschmacksexplosion versprechen. Der Ochsenmaulsalat...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Chateaubriand, Blumenkohl-Couscous und Granatapfelsauce
Hauptgang Ich bekam dieses wunderschöne Stück Fleisch bei meinem Metzger, noch dazu war es sogar Dry Aged. Da ich noch frische...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Pikantes Tatar vom Black Angus mit knusprig gebratenem Eigelb
Vorspeise Ganz in meiner Nähe – am Breitenauer See – gibt es einen Angus-Züchter, der Bio-Qualität anbietet. Bei rohem Fleisch, was Tatar...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Knochengereiftes Entrecôte mit Brokkoli, gepickelten Radieschen und schwarzen Nüssen
Hauptgang Ich hatte ein so schönes Entrecôte am Stück von meinem Metzger bekommen, dass ich einfach ein Rezept zubereiten musste, das...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Rinder-Filetsteak mit Kerbelkruste, Champignons und Kenia-Bohnen
Hauptgang Ich empfand es als Wagnis, eine Kruste nur aus Kerbel zu machen, und wurde nicht enttäuscht. In diesem Gericht kommen gleich...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Hochrippendeckel, zweierlei Sellerie und Mu-Err-Pilze
Hauptgang Ein klein wenig habe ich mich bei diesem Rezept von dem in Wien ansässigen, aus Griechenland stammenden Spitzenkoch Konstantin...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare
bottom of page