top of page

Bavette vom Angusrind unter der Röstihaube mit mariniertem Rotkohl

  • Autorenbild: Martin H. Lorenz
    Martin H. Lorenz
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Hauptgang


Bavette vom Angusrind unter der Röstihaube mit mariniertem Rotkohl


Das Fleisch mit der Röstihaube anzubraten ist nicht ganz einfach. Wenn man es aber einige Male zubereitet hat, wird man darin sicherer. Nicht entmutigen lassen – der Geschmack rechtfertigt den Aufwand. Den rohen, aber marinierten Rotkohl dazu liebe ich – er ist einfach lecker!

 

 

 

Zutaten:


Fleisch


500 g festkochende Kartoffeln

½ Zwiebel

Salz

800 g Bavette vom Angus

2 EL Rapsöl

2 EL Butter

 

Rotkohlsalat


½ Kopf Rotkohl

150 ml Olivenöl

50 ml dunkler Aceto Balsamico

1 TL Zucker

3 EL Ahornsirup

schwarzer Pfeffer

1 EL grobes Meersalz

 

 

Zubereitung:


Die Kartoffeln waschen, in kochendes Salzwasser geben und 10 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann abgießen, in kaltem Wasser abschrecken und schälen. Auf einer groben Reibe raffeln. Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Mit den Kartoffeln und Salz gut vermischen. Das Fleisch in einer sehr heißen Pfanne in Öl und Butter von beiden Seiten jeweils 1 Minute kräftig anbraten. Herausnehmen und in der Kartoffelmasse panieren. Die Hitze in der Pfanne zurücknehmen und die Bavette einlegen und solange braten bis der Röstimantel knusprig ist.

 

Den Kohl von den äußersten Blättern befreien (dann braucht man ihn nicht zu waschen), und den Strunk keilförmig herausschneiden. Danach feinste Streifen schneiden. Dazu benötigt man ein großes und sehr scharfes Messer. Die Streifen in eine große Schüssel geben. Öl, Balsamico, Zucker und Ahornsirup nacheinander darüber geben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Alles gut vermengen, damit die Marinade den gesamten Kohl fein ummantelt.



Kommentare


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page