Zwiebelrostbraten vom Angus, Chicorée-Salat und Bubespitzle mal als Nudeln
- Martin H. Lorenz
- 23. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Hauptgang

Ein ganz einfaches Gericht, das keine Option für die Sterneküche ist, aber dafür herzhaft und saulecker. Ich hatte das Glück, ein traumhaft schönes Roastbeef beim Bio-Angusbauern zu bekommen, und musste es natürlich perfekt in Szene setzen. Dazu habe ich Bubespitzle in Nudelform gemacht (sonst bestehen sie ja aus Kartoffelmasse) und einen Chicorée-Salat, weil ich den noch vom Wochenende vorher übrig hatte (also das Gemüse, nicht den Salat…!).
Zutaten:
Fleisch
4 Roastbeef vom Angus à ca. 200 g, gut abgehangen
2 EL mittelscharfer Senf
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Butterschmalz zum Anbraten
Sauce
1 TL Tomatenmark
125 ml trockener Rotwein
250 ml Rinderfond
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 EL Butter, sehr kalt
Nudeln
Nudelteig nach Grundrezept
Zwiebeln
2 EL Pflanzenöl
250 g Zwiebeln
30 g Mehl
1 TL Paprika edelsüß
Salz
Gemüse
2 Chicorées
1 kleine rote Zwiebel
2 EL Himbeeressig
2 EL Olivenöl
2 TL Honig
1 TL Dijon-Senf
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Das Roastbeef auf der Fettseite einschneiden, anschließend mit der Hand etwas flach klopfen, beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und eine der beiden Seiten mit dem Senf bestreichen. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Fleischscheiben zunächst auf der „nackten“ Fleischseite etwa 3 Minuten anbraten, dann auf die Senfseite drehen und bei mittlerer Hitze ebenfalls rund 3 Minuten weiterbraten. Anschließend herausnehmen, in Alufolie einwickeln und ruhen lassen, bis die Sauce fertig ist.
Das Tomatenmark in den Bratensatz einrühren, dann mit dem Rotwein ablöschen, den Rinderfond angießen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Das Ganze mit den Gewürzen abschmecken und mit der eiskalten Butter andicken.
Vom Nudelteig ein wenig Masse abziehen und mit der Handfläche zu hauchdünnen „Schlangen“ formen (rollen). Immer nach ca. 5 bis 6 cm abschneiden und die Enden mit den Zeigefingern nachformen, damit sie aussehen wie Mini-Bubespitzle. In kochendem Salzwasser kurz garziehen lassen – das geht immens schnell, weil die Nudeln so dünn sind.
Für die Zwiebeln Mehl und Paprikapulver in einer kleinen Schüssel miteinander vermischen. Die geschälten Zwiebeln in feine Ringe hobeln, dann in der Mehl-Paprika-Masse wenden. Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten und mit etwas Salz würzen.
Für das Gemüse den Chicorée putzen, halbieren und den Strunk großzügig herausschneiden. Die Blätter halbieren. Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in hauchdünne Streifen schneiden. Den Essig mit dem Öl, dem Honig und dem Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Servieren den Salat mit den Zwiebeln mischen und mit dem Dressing beträufeln.
Nudeln abschöpfen, mit dem Fleisch und dem Salat auf Tellern anrichten und mit der Sauce servieren.
Kommentare