top of page
alle blogbeiträge
Suche


Togarashi
Ich verwende hier eine Zusammenstellung, die ich von Topchef Christoph Rainer habe. Der kocht auf Schloss Elmau und gehört mit seinen...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Pilzragout auf Gemüse-Trahanas
Hauptgang Eines der besten vegetarischen Gerichte, die ich je zubereitet habe. Trahanas ist eine fermentierte und getrocknete Mischung...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Martins Buttermilchbrot
Dieses Brot schmeckt einfach superlecker. Und man kann es so vielfältig in der Zubereitung variieren, dass immer wieder neue...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Shawarma-Gewürzmischung
Shawarma ist eine Gewürzmischung, die besonders gerne in Syrien, Ägypten, Palästina, Israel, Jordanien und im Libanon für gegrillte...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Mojos - die traditionellen Saucen der Kanarischen Inseln
Mojo ist der Name oder die Kurzbezeichnung für verschiedene Arten von Saucen, die unterschiedlich scharf sind und hauptsächlich aus...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Piri Piri als Gewürzsauce
Eine feste Rezeptur existiert nicht. Lediglich die Grundzutaten frische Chilischoten, Zitrone, Öl und Paprika sind dieselben. Je nach...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


BBQ-Sauce
Wo so oft, gilt auch hier: es gibt so viele Rezepte, denn z.B. in den USA schwört ein jeder auf seine eigene Zusammensetzung, und es...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Saure Linsen mit Schweinsnierchen
Hauptgang Ich bin ja, wie bereits mehrfach erwähnt, nicht so der große Freund von Innereien. Nierchen aber, wenn sie gut gewässert wurden...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Pikantes Tatar vom Black Angus mit knusprig gebratenem Eigelb
Vorspeise Ganz in meiner Nähe – am Breitenauer See – gibt es einen Angus-Züchter, der Bio-Qualität anbietet. Bei rohem Fleisch, was Tatar...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Kastilische Knoblauchsuppe mit Lammsteak
Vorspeise Diese Knoblauchsuppe ist ein sehr altes, spanisches Bauerngericht und typisch für die regionale Küche von Kastilien, wo die...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Gulaschsuppe vom Limpurger Rind
Hauptgang Das Limpurger Rind ist die älteste Rinderrasse Baden-Württembergs und stammt ursprünglich aus der Gegend südlich von Schwäbisch...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Rotbarbe „vom Meister in Szene gesetzt“, mit der gebundenen Jus der Barben-Leber
Hauptgang Juli 2023 Koch: Guy Savoy, 3-Sternekoch, Restaurant „Guy Savoy“ (und weitere Restaurants), Paris, Frankreich Als er 15 Jahre...
Guy Savoy
0 Kommentare


Frastagliate mit frittiertem Chili-Hähnchen und Sauce von gelben Kirschtomaten
Hauptgang Das Chili-Hähnchen hatte eine „gesunde“ Schärfe und war somit ein gutes Pendant zu der eher milden Sauce. In der Kombination...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Gruyère-Risotto im geschmorten Paprika
Hauptgang Wenn meine Mutter zu Lebzeiten gefüllte Paprika machte, dann war das einer meiner Leibgericht-Tage. Natürlich war der Paprika...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Paprikapulver
Paprikapulver ist ein Gewürz aus getrockneten und gemahlenen roten Paprikaschoten. Traditionell wird es aus Capsicum annuum-Sorten der...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Provenzalisches Kalbs-Rib-Eye, im Ganzen gebraten, mit Kartoffelecken
Hauptgang Eine ganzes Stück Hohe Rippe vom Kalb hatte ich noch nie zubereitet und ich wollte es dann in Tranchen schneiden, um es als...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Letscho
Grundrezept Um erst einmal Wikipedia zu zitieren: "Letscho ist ein Schmorgericht der ungarischen Küche, das grundsätzlich aus Speck,...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Kartoffelspalten / Wedges
Wedges sind so einfach zu machen, dass man auch mal auf die Tiefkühlpackung verzichten kann. Nicht mal schälen muss man die Kartoffeln...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Ochsenbäckchen-Pörkölt mit Perlgraupen
Hauptgang Das Rezept für das Gulasch mache ich – abgesehen vom Fleisch – auf einfache, ungarische Art. Dort würde man jedoch sicher keine...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Scharfe orientalische Mini-Frikadellen mit Fioretto und Hummus aus schwarzen Kichererbsen
Hauptgang Fioretto oder Stangen-Blumenkohl hatte ich nie zuvor gesehen. Ich wusste nicht einmal, dass es so etwas gibt. Aber in der...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare
bottom of page