top of page
alle blogbeiträge
Suche


Lebkuchengewürz
Lebkuchengewürz ist eine Gewürzmischung, die hauptsächlich aus Zimt, Nelken, Anis, Kardamom, Piment und Koriander besteht. Andere typische Zutaten sind Ingwer, Muskatnuss, Macisblüte sowie Zitronen- oder Orangenschalen. Die Mischung eignet sich nicht nur für Lebkuchen, sondern auch für andere winterliche Backwaren wie Stollen, Spekulatius oder Printen und kann auch für Desserts und Heißgetränke verwendet werden. Ein ungefährer Richtwert beim Backen liegt bei etwa zwanzig Gram

Martin H. Lorenz


Südafrikanisches Lammcurry mit Linse, Quinoa und Reis
Hauptgang Eine gute Bekannte war in Südafrika und ich wollte natürlich sofort die Chance nutzen, das Gewürz Cape Malay zu verwenden, das...

Martin H. Lorenz


Mit schwarzem Knoblauch gespickter Langustenschwanz, rote Radieschen in Thai-Koriander-Vinaigrette
Hauptgang Eigentlich sollte es Hummer geben, aber der Fischhändler meines Vertrauens konnte ihn nicht besorgen und hatte als Alternative...

Martin H. Lorenz


Rahmsüppchen vom Hokkaido-Kürbis mit Ingwer-Hummerkrabbe
Vorspeise Ich hatte noch einen Hokkaido „herumliegen“, der nicht zwingend zubereitet werden musste, weil er noch fest und frisch war....

Martin H. Lorenz


Thai-Salat mit Schweinshaxe, Gurke, Papaya, Macadamia, karamellisierter Tamarinde und schwarzem Reispulver
für 6 Portionen Hauptgang Eine regelrechte Geschmacksexplosion. Die Schweinshaxe wurde in einem Thai-Sud gargekocht und hat dabei...

Martin H. Lorenz


Wirsing, Rotkohl, Räuchertofu und Essig
Hauptgang Paul Stradner, den ich im Zusammenhang mit meinem 4. Buch „ HUT AB! kennenlernen durfte, ist der Urheber dieses Rezepts. Ich...

Martin H. Lorenz


Afrikanische Süßkartoffelsuppe mit Fufu
Hauptgericht Eine klassische afrikanische Suppe, die ich mit Fufu, eine der bedeutendsten Beilagen Westafrikas kombiniert habe. Gegessen...

Martin H. Lorenz


Tibetische Momos mit pikant-süßlicher Chilisauce
Hauptgang Ich hatte von diesen Momos gelesen, ohne sie zu kennen. Mein Ehrgeiz war entbrannt, sie selbst zu machen und war am Ende...

Martin H. Lorenz


Gegrilltes Skirt Steak mit kanadischer Poutine
Hauptgang Als ich im Herbst 2023 erstmals in Vancouver war, habe ich die kanadische Poutine kennen- und liebenlernen dürfen. Diese...

Martin H. Lorenz


Mit Ingwer gefülltes Saiblingsfilet auf Gurkencarpaccio und Passionsfruchtvinaigrette
Vorspeise Ein Rezept des deutschen Kochs Hans-Peter Hussong, der in der Schweiz sehr viele Jahre erfolgreich war. Die Kombination ist...

Martin H. Lorenz


Bretonische Rotbarbe im Karotten-Orangensud
Vorspeise Bretonische Rotbarben bekommt man hierzulande leider sehr selten. Als der Fischhändler meines Vertrauens einige davon in der...

Martin H. Lorenz


Togarashi
Ich verwende hier eine Zusammenstellung, die ich von Topchef Christoph Rainer habe. Der kocht auf Schloss Elmau und gehört mit seinen...

Martin H. Lorenz


Paglia e Fieno mit Winterpilzen
Hauptgang „Stroh und Heu“ nennen die Italiener diese Pastazusammenstellung, die aus hellen und aus grünen, feinen Nudeln besteht – das...

Martin H. Lorenz


Rohe Lachsravioli mit Frühlingszwiebelfüllung und Aalsticks
Vorspeise Eine leckere Vorspeise, die sehr schnell zubereitet ist. Den Filoteig habe ich fertig aus der Supermarkt-Kühltheke verwendet,...

Martin H. Lorenz


Orientalisches Ingwer-Hühnchen
Hauptgang Dieses Gericht wurde in der Sendung "Kitchen Impossible" in Staffel 5 von keinem Geringeren als Jan Hartwig zubereitet. Ich...

Martin H. Lorenz


In Gewürzöl geschmorte Kaninchenkeule mit Fenchelpüree und Gemüse
Hauptgang Das Öl macht tatsächlich den Unterschied. Das Fleisch wird perfekt aromatisiert und ergänzt das Püree geschmacklich ideal. Das...

Martin H. Lorenz


Marinierter roter Rettich auf geröstetem Laugenzopf
Amuse Bouche Dieses Rezept hat sich Stück für Stück entwickelt. Zunächst war da die Idee vom marinierten Rettich, dann kam der Laugenzopf...

Martin H. Lorenz


Piccalilli (englisches Senfgemüse)
Offen gestanden, bin ich gar kein so großer Fan dieser Würzsauce. Aber sie ist in vielen Ländern beliebt, sogar in Frankreich, woher ich...

Martin H. Lorenz


Shawarma-Gewürzmischung
Shawarma ist eine Gewürzmischung, die besonders gerne in Syrien, Ägypten, Palästina, Israel, Jordanien und im Libanon für gegrillte...

Martin H. Lorenz


Vongole asiatisch
Hauptgang Vongole macht man im Prinzip genauso wie Miesmuscheln. Bei beiden gilt, dass man mit dem Sud das Geschmackserlebnis...

Martin H. Lorenz
bottom of page