top of page

Südafrikanisches Lammcurry mit Linse, Quinoa und Reis

  • Autorenbild: Martin H. Lorenz
    Martin H. Lorenz
  • 24. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Hauptgang


Südafrikanisches Lammcurry mit Linse, Quinoa und Reis

Eine gute Bekannte war in Südafrika und ich wollte natürlich sofort die Chance nutzen, das Gewürz Cape Malay zu verwenden, das man in Deutschland praktisch nicht erhalten kann, wenn man es nicht selbst mischt. Ich hatte fast keine Idee, es „sternemäßig“ anzurichten, aber nachdem mein Kumpel, der an diesem Abend zu Gast war, in höchsten Tönen von diesem Gericht geschwärmt hat, wollte ich es dann doch veröffentlichen.

 

 

Zutaten:


Curry


5 EL Ghee (oder Butterschmalz)

1 kg Lammhals ohne Knochen, gewürfelt

2 Zwiebeln, fein gewürfelt

4 Knoblauchzehen, fein gewürfelt

5 cm frischer Ingwer, geschält und fein gewürfelt

6 EL Cape Malay-Gewürz

3 EL Kashmiri-Chili-Pulver

250 g gehackte Tomaten aus der Dose

600 ml Lamm- oder Geflügelbrühe, vermischt mit 2 EL Tomatenmark

4 Kartoffeln, geviertelt

3 grüne Paprikaschoten, geputzt und gewürfelt

20 getrocknete Aprikosen, eingeweicht in heißem Wasser mit 4 Esslöffeln braunem Zucker

10 EL Erbsen

Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

 

Beilagen-Mix


300 g Langkornreis

100 g weißer Quinoa

100 g rote Linsen

6 g Salz

 

Zubereitung:


Das Ghee in einer gusseisernen Pfanne mit Deckel erhitzen und die Lammwürfel dazugeben. Das Lamm schubweise bei mittlerer Hitze anbraten, bis es ganz gebräunt ist, dann beiseite stellen. Nicht anbrennen lassen.

 

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze anbraten, bis die Zwiebel glasig ist. Die Hitze herunterdrehen. Die Currygewürze hinzufügen und 1 bis 2 Minuten kochen, bis sie ihr Aroma entfalten.

 

Die Dosentomaten und die Brühe mit dem Tomatenmark hinzugeben und mit Salz abschmecken. 5 Minuten köcheln lassen, dann die Kartoffeln hinzufügen. Kochen, bis die Kartoffeln bissfest sind, und dann das Fleisch, die Paprika und die Aprikosen hinzufügen. Einen Deckel auf den Topf legen und bei schwacher bis mittlerer Hitze 35 bis 40 Minuten köcheln lassen, bis das Lammfleisch zart ist. Die Erbsen zugeben und abschmecken.

 

Den Zutaten für den Beilagen-Mix waschen. Etwa 1 Liter Wasser aufkochen, dann Linsen, dann Quinoa und Reis zugeben und bei einer Temperatur nahe dem Siedepunkt ca. 12 Minuten garen (ggf. etwas Wasser nachgießen). Gelegentlich umrühren. Dann durch ein feines Sieb abgießen, zurück in den Topf geben und mit Salz abschmecken. Weitere Gewürze sind nicht nötig, da das Curry genügend Schärfe mitbringt.

 

Beilagen anrichten und das Curry rundum platzieren.

 

TIPP: Man kann dazu alternativ einfach auch Jasminreis servieren.




Kommentare


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page