top of page

Mit schwarzem Knoblauch gespickter Langustenschwanz, rote Radieschen in Thai-Koriander-Vinaigrette

  • Autorenbild: Martin H. Lorenz
    Martin H. Lorenz
  • 21. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Hauptgang


Mit schwarzem Knoblauch gespickter Langustenschwanz, rote Radieschen in Thai-Koriander-Vinaigrette

Eigentlich sollte es Hummer geben, aber der Fischhändler meines Vertrauens konnte ihn nicht besorgen und hatte als Alternative Langustenschwänze im Angebot. Die sahen so fantastisch aus, dass ich mich schnell überzeugen ließ. Trotzdem musste das ganze Rezept neu geschrieben werden. Ich habe aber die Aromen gut kombinieren können und ein kleines Festmahl geschaffen.

 

Zutaten:


Languste


2 Langustenschwänze

Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

4 schwarze Knoblauchzehen

Thai-Öl zum Anbraten (siehe Schritt unten)

 

Korianderpüree


2 Bund Koriander

Salz

 

Thai-Vinaigrette


1 Zitrone, nur der Saft

5 ml Sojasauce

15 ml Knoblauchöl (Fertigprodukt aus dem Supermarkt oder Grundrezept)

 

Thai-Öl


100 ml Olivenöl

10 g Ingwer

½ Stängel Zitronengras

 

Radieschen


1 Bund rote Radieschen

15 g Butter

1 Spritzer Reisessig

 

Zum Fertigstellen und Anrichten


½ Bund Lauchzwiebeln

5 g Ingwer

2 g Knoblauch

50 g junge Spinatblätter

Knoblauchöl

 

Mit schwarzem Knoblauch gespickter Langustenschwanz, rote Radieschen in Thai-Koriander-Vinaigrette


Zubereitung:


Die Langustenschwänze der Länge nach halbieren (ganz scharfes, schweres Messer und Kraft in den Armen notwendig!), zwischen Panzer und „Fleisch“ mit einem scharfen Messer leicht lösen. Die schwarzen Knoblauchzehen in Scheiben schneiden und jeweils eine davon in die geschaffene „Ritzen“ schieben, also zwischen Panzer und Langustenfleisch. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, dann zuerst die Fleischseite scharf anbraten, dann auf den Panzer drehen, bis die Languste gar ist.

 

Korianderblättchen abrupfen, in kochendem Salzwasser blanchieren. In Eiswasser abschrecken, dann in einem Geschirrtuch auspressen. Pürieren und durch ein Sieb streichen.

 

Für die Vinaigrette Zitronensaft, Sojasauce und Knoblauchöl zu einer Vinaigrette aufschlagen.

 

Olivenöl leicht erhitzen, Ingwer und geschnittenes Zitronengras zugeben. 30 Minuten ziehen lassen, danach durch ein feines Spitzgieß passieren.

 

Die Radieschen in Stifte schneiden, in etwas Butter leicht anschwitzen, dann mit dem Reisessig vollenden.

 

Fein geschnittene Lauchzwiebeln mit Knoblauchöl in einem Topf anschwitzen. Gehackten Ingwer und Knoblauch zugeben, mit der Thai-Vinaigrette ablöschen. Die Radieschen unterheben und mit dem Korianderpüree binden. Spinatblätter mit Knoblauchöl beträufeln.

 

Jeweils einen halben Langustenschwanz platzieren, mit Spinatblättern und den Thai-Radieschen dekorieren.

Kommentare


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page