top of page
alle blogbeiträge
Suche


Bun (Brötchen für Hamburger)
für 10 Brötchen Man kann so viele unterschiedlichste Buns verwenden, um einen Hamburger zu „gestalten“, deshalb gibt es kein richtiges...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Schokonudeln
Nudeln für süße Gerichte ist als Idee nicht mehr so neu. Mit diesem Rezept gelingen Schokonudeln. Zutaten: 150 g Mehl 50 g Weizendunst...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Tagliolini Olio-Aglio und Meeresfrüchte
Hauptgang Eigentlich ein einfaches Pasta-Gericht, aber eben geschmacklich ein Volltreffer. Selbst wenn man nicht alle Meeresfrüchte...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Pizza bianca
Hauptgang Die Vorbereitungszeit für den Teig ist immens, aber es lohnt sich. Ansonsten handelt es sich hierbei wohl um die einfachste...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Salzteig
Salzteig verwendet man, um Salzgebäck zu machen (meistens in der Weihnachtszeit), aber auch als Hülle zur Zubereitung von Speisen im...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Gratinierter Waller mit Meerrettichstreuseln auf Freekeh-Lauch-Risotto
Hauptgang Freekeh stand noch nicht oft auf meinem Speiseplan. Es handelt sich hierbei um ein Getreideprodukt aus unreif geerntetem und...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Martins Buttermilchbrot
Dieses Brot schmeckt einfach superlecker. Und man kann es so vielfältig in der Zubereitung variieren, dass immer wieder neue...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Tobleroneparfait mit Beeren, Küchlein und Früchte-Mousse
Dessert Im dritten Anlauf war ich endlich zufrieden mit dem Foto. Jedes Mal zerlief mir das Parfait zu schnell. Insgesamt ist das ein...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Blini
Bliný, (west)europäisiert auch Blini, sind eine aus Osteuropa stammende Art des Pfannkuchens. Sie werden in Form dünner Fladen...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Naan-Brot
Oft mit Pfannenbrot gleichgesetzt, ist das Naan-Brot eigentlich ein Fladenbrot aus dem Ofen. Irrsinnig schnell gemacht – wenn man die...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Gebratene Quarkspätzle mit frischen Kräutern
Hauptgang Mir schmeckt dieses Gericht auch als Hauptgang, aber natürlich kann man es genauso gut auch als Beilage reichen. Die...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Mehl
Als Mehl wird in erster Linie das genießbare Pulver bezeichnet, das beim feinen Mahlen von Getreidekörnern entsteht. Mehl wird aus den...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Briocheteig
Die Brioche (Plural: Brioches; deutsch gelegentlich Apostelkuchen) ist ein lockeres und eierreiches Frühstücks- und Kaffeegebäck, das...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Meeresfrüchte-Pizza
Vorspeise September 2023 Koch: Orel Kimchi, Spitzenkoch und Inhaber Restaurant „Popina“, Tel Aviv, Israel Orel Kimchi gilt als einer der...

Orel Kimchi
0 Kommentare


Klare Tomatenessenz mit Basilikumgnocchi
Vorspeise Eine Essenz zu machen ist nicht so schwer. Wenn man den Dreh mit dem Klären einmal heraushat, dann freut man sich über ein...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Mehlschwitze
Mehlschwitze, auch Einbrenn(e) oder Schwitzmehl (französisch Roux), ist eine erhitzte Mischung aus Weizenmehl und Fett (in der Regel...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Mit Burrata und Tomaten gefüllte Cappellacci mit Steinpilzen, Erbsen und Thymian-Beurre blanc
Hauptgang Cappellacci sind Klassiker der italienischen Küche. Meist werden sie mit Kürbis oder einer Mischung aus Erbsen, Artischocken...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Kartoffelravioli, Mozzarella, Burrata, Tomaten-Parmesan-Sauce, Pilze
Hauptgang Kartoffelravioli hatte ich sehr, sehr lange nicht mehr gemacht und irgendwie kam mir die Idee in den Sinn, dass es wieder...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Frastagliate mit frittiertem Chili-Hähnchen und Sauce von gelben Kirschtomaten
Hauptgang Das Chili-Hähnchen hatte eine „gesunde“ Schärfe und war somit ein gutes Pendant zu der eher milden Sauce. In der Kombination...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Tortilla – das mexikanische Fladenbrot
Der frische Tortillafladen ist in der lateinamerikanischen, ganz besonders in der mexikanischen Küche, so verbreitet wie in Frankreich...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare
bottom of page