Die Cherimoya gehört zur Familie der Annonaceae und ist gemeinhin als Sammelfrucht bekannt. Übersetzt bedeutet „Chirimuya“ kühle Samen. Der Baum der Frucht kann bis zu zehn Meter groß werden, wobei die erste Ernte erst nach sieben Jahren möglich ist. Ursprünglich stammt die Cherimoya aus den Gebieten um Südkolumbien, Ecuador und Nordperu und schon die Inkas sahen in ihr ein besonderes Nahrungsmittel. Die Cherimoya, auch Zimtapfel, Zuckerapfel, Süßsack, Rahmapfel, Annona oder Anone genannt, ist eine tropische Frucht, die sich in Südamerika und Teilen Asiens größter Beliebtheit erfreut, hierzulande aber noch relativ unbekannt ist.
Die Konsistenz des Fruchtfleischs ist cremig, fast ein wenig ölig, der Geschmack ist fein und erinnert an Banane, Ananas und Zimt, anderen Quellen zufolge schmeckt sie eher nach Himbeere und Erdbeere. Die Cherimoya enthält viel Vitamin C, Magnesium, Kalzium und Kalium. Auch Kupfer und Phosphor stecken in der subtropischen Frucht. Alles in allem ist die Cherimoya eine gesunde und vitaminreiche, exotische Frucht. [Quelle: Kaufland Lebensmittellexikon]
Comments