
Die Kemirinuss, in Deutschland auch als Kerzennuss bekannt, ist der Samen des Lichtnussbaums. Sie sieht aus wie Macadamianüsse und schmeckt auch so. In Unterschied dazu sind sie jedoch leicht giftig und sollte deshalb nicht in größeren Mengen roh gegessen werden. In gerösteter Form ist sie ungiftig.
Geröstet sind diese Nüsse einfach besser; die Giftstoffe werden dadurch neutralisiert und das Aroma wird intensiver, so wie viele Gewürze nach dem Rösten schärfer werden.
Kerzennüsse werden normalerweise mit anderen Gewürzen zu einer feinen Paste vermischt, um Gerichten Cremigkeit zu verleihen. Zuvor werden sie jedoch einige Minuten lang in der Pfanne geröstet, bis sie leicht verkohlt sind. Dadurch werden ihr Geschmack und Aroma freigesetzt.
Kerzennüsse haben einen milden, cremigen Geschmack wie Mandeln, jedoch mit einem leicht bitteren Nachgeschmack. Der geschmacklich ähnlichste ist der von rohen Macadamianüssen, und sie werden aufgrund ihres ähnlichen Geschmacks sogar als Cousins der Macadamianüsse angesehen.
Sie enthält einen hohen Anteil an Fettsäuren und Aminosäuren wie Omega-3 und Omega-6, die für die Gesundheit von Haut und Haar wichtig sind. Diese Fettsäuren können leicht in Haut, Haar und Kopfhaut eindringen. Kerzennussöl wird häufig als Behandlung verwendet, um Zeichen der Hautalterung zu reduzieren und Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Ekzeme und Rosazea zu lindern.
Comments