top of page
AutorenbildMartin H. Lorenz

Gomasio


Es gibt unterschiedliche Varianten, die man zu diesem Thema findet, aber im Original besteht Gomasio, manchmal auch Gomashio, nur aus Meersalz und Sesam. Es handelt sich um eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Salz, und der geröstete Sesam gibt den Speisen überdies noch mehr Würze. Gomasio erfreut sich vor allem in Japan großer Beliebtheit, wo man es zum Würzen von Reis verwendet. Aber auch gedämpftem Gemüse und Tofu verleiht es Geschmack.

 

Manchmal verwendet man zur Herstellung auch rosa Himalayasalz – da mir aber die Idee für den Mehrwert fehlt, mache ich es mit normalem Meersalz. Auch schwarzer Sesam ist möglich.

 

 

Zutaten:


4 EL Meersalzflocken

500 g helle Sesamsamen

 

 

Zubereitung:


In einer Pfanne das Salz ohne Fett unter Rühren rösten, bis sich das Salz grau zu färben beginnt. Auf einen Teller schütten und abkühlen lassen.

 

Danach auch den Sesam in der selben Pfanne ohne Fett rösten, bis er etwas Farbe annimmt. Dabei ständig rühren und darauf achten, dass die Samen nicht verbrennen.

 

Salz und Sesam in einen Mörser geben, darin zu einem groben Pulver zerkleinern. Den Sesam aber nicht zu lange mahlen, da er sonst ölig wird.

 

In ein Schraubglas geben und innerhalb von 2 Monaten verbrauchen

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


bottom of page