top of page

Olivenkraut

Autorenbild: Martin H. LorenzMartin H. Lorenz

Das Olivenkraut wird auch Zypressenkraut genannt und gehört wie das Currykraut zur Familie der Korbblütler. Es handelt sich um einen Halbstrauch der eine Höhe zwischen 25 und 60 Zentimetern erreicht. Der Duft ist sehr würzig, der Geschmack erinnert an grüne Oliven, was dem Kraut den Namen verleiht. Verwendet werden die frischen Triebspitzen zu Fleisch, Fisch, Gemüse und Soßen, sie verleihen den Speisen ein herrliches mediterranes Aroma.

 

Verwendung findet das Olivenkraut zudem beim Räuchern. Zweige können kurz mitgegart werden. Am meisten Geschmack und Aroma hat jedoch das frische Kraut, das nach der Zubereitung über Gerichte gestreut werden kann.

 

Olivenkraut ist appetitanregend und verdauungsfördernd und ist daher eine gute Zutat für die gesunde Küche. Es enthält zahlreiche ätherische Öle, darunter u.a. Myrcen, Pinen und Sabinen. Außerdem finden sich in der Pflanze sowohl Flavonoide als auch einige Bitterstoffe. Olivenkraut verliert bei starker Hitze an Qualität.

Comments


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page