top of page
alle blogbeiträge
Suche


Martin H. Lorenz
Weißkohl
Weißkohl (Bezeichnung in Nord- und Mitteldeutschland), Kraut bzw. Weißkraut (österreichisches Hochdeutsch, aber auch in Mittelost- und...
0 Kommentare

Patrick Mahler
Schweinebauch mit Gewürzlack, Kohl und Dashi-Beurre Blanc
Vorspeise Mai 2022 Koch: Patrick Mahler, 2-Sterne-Koch, Restaurant „Focus“ im „Park Hotel Vitznau“, Vitznau / Luzern, Schweiz Patrick ...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Langsam gegarte Gänsebrust mit Brot-Gewürz-Kruste, Karamelläpfeln und Apfel-Rotkraut
Hauptgang Diese Art der Niedrigtemperaturgarung, von der ich gelesen hatte, hat mich vollkommen überzeugt, obwohl ich ein wenig skeptisch...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Entenkeule, gebratener Stängelkohl, Austernseitlinge
Hauptgang Stängelkohl oder Wilder Brokkoli, den man in der Schweiz und in Italien wie auch in der Sterneküche schlicht unter Cime di Rapa...
0 Kommentare


Dan Hunter
Eigelb, Kartoffeln und Topinambur, Sauce aus Comté und Vin Jaune
Vegetarisch, Vorspeise Januar 2022 Koch: Dan Hunter, Spitzenkoch, Chefkoch und Inhaber des Restaurant „Brae“ und der dazugehörenden...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Kimchi
Beilage Es gibt unzählige Rezeptvarianten für diese meist als Einlage verwendete Kohlzubereitung. Dabei wird der Kohl in seiner...
2 Kommentare


Martin H. Lorenz
Rotkohl / Blaukraut
Grundrezept, Beilage Schon in meinem ersten Kochbuch „Kochen, Küche & Kultur – Heilbronner Land“, das 2015 erschien, habe ich dieses...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Sauerkraut, selbst ansetzen
Grundrezept, Beilage Soll man sich die Mühe machen, das Kraut selbst einzulegen? Ich denke, wenn man auf die ganzen Konservierungsmittel...
0 Kommentare


Martin H. Lorenz
Lackierte Poulardenbrust auf Sößchen von der Leberpastete, Verjus-Kraut und Blauschimmel-Risotto
Hauptgang Harald Rüssel, den Starkoch aus dem Raum Trier, halte ich für einen der Besten seiner Zunft in Deutschland. Sein Rezept habe...
0 Kommentare
bottom of page