top of page
alle blogbeiträge
Suche


Zwiebelrostbraten vom Angus, Chicorée-Salat und Bubespitzle mal als Nudeln
Hauptgang Ein ganz einfaches Gericht, das keine Option für die Sterneküche ist, aber dafür herzhaft und saulecker. Ich hatte das Glück,...

Martin H. Lorenz


Salat von Rhabarber, pochiertem Kabeljau, grünem Spargel, Barbucine und Radicchio
Vorspeise oder Hauptgang Die Barbucine, die ich aus Frankreich mitgebracht hatte, war der Ursprung für dieses Rezept. Es handelt sich...

Martin H. Lorenz


Chicorée
Der Chicorée ist eine Nutzpflanze, deren Knospen als Salat oder Gemüse zubereitet werden können. Er bildet eine Rübe (15 cm lang, 3 bis 5...

Martin H. Lorenz


Puntarelle
Die Puntarelle, auch Cicoria Asparago (wörtlich „Spargelchicorée“) oder Cicoria Catalogna Cimata (wörtlich „abgespitzter katalanischer...

Martin H. Lorenz


Paniertes Kräuter-Kalbsschnitzel mit Salat von grünen Bandnudeln und aufgeschäumte Bergkäsesauce
Hauptgang Dieses Rezept ist eine ganz starke Kombination aus drei Teilen: das Kalbsschnitzel, durch die Kräuterpanade eine...

Martin H. Lorenz


Lauwarmer Huchen mit gelber Escabeche, Chicorée und Goldrübe
Hauptgang Februar 2023 Koch: Alexander Huber, Sternekoch, TV-Koch im Bayerischen Fernsehen, Chefkoch und Patron im Restaurant...

Alexander Huber


Gebratenes Kalbsbries mit Sauce Café de Paris und geschmortem Chicorée
Hauptgang Juni 2022 Koch: Ludwig Maurer, Spitzenkoch, Restaurant „STOI“, Rattenberg / Deutschland Mit Ludwig Maurer, den alle nur „Lucki“...

Ludwig Maurer


Chicorée-Salat mit Grieben und Blaubeeren
Vorspeise oder Beilage Dieses Rezept vom Wiesbadener Sternekoch Michael Kammermeier habe ich nur wenig verändert. Ich fand die...

Martin H. Lorenz


Hirsch-Medaillons im Filoteig mit glasiertem Chicorée und Steinpilzen
Hauptgang für 6 Personen Es lässt sich sicher trefflich streiten, ob man ein Stück Fleisch von der Güte eines Hirschmedaillons in einem...

Martin H. Lorenz
bottom of page