top of page
alle blogbeiträge
Suche


Lende vom Springbock à la Wellington mit Gemüse
für 10 Portionen Hauptgang Oktober 2025 Köchin: Veronica Canha-Hibbert, Spitzenköchin, Restaurant „The Granary Café“...

Veronica Canha-Hibbert


Hutzelbrot
ergibt einen Laib Das Hutzelbrot ist praktisch ein schwäbisches Früchtebrot. Jeder heimische Bäcker hat das über die Jahreswende in...

Martin H. Lorenz


Rote Bete-Salat mit Feigen
Vorspeise Es handelt sich hier um ein Rezept von Rudi Obauer, mit dem ich sehr freundschaftlich in Verbindung stehe. Rudi wurde zusammen...

Martin H. Lorenz


Mezzelune mit Feigen-Ziegenkäse-Füllung, frittiertem Parmaschinken und Lorbeerjus
Vorspeise Mezzelune sind in Südtirol auch als Schlutzkrapfen bekannt. Man kann sie wie Ravioli nach Lust und Laune füllen. Hier habe ich...

Martin H. Lorenz


Senffrüchte
Eingelegte Senffrüchte nennt man im Englischen wie im Italienischen einfach Mostarda. Wie so oft gilt auch hier, dass die Rezepte meist...

Martin H. Lorenz


Ricotta-Cannolo, Kaktusfeige und Marzipaneis
Dessert Ein Rezept, dem verschiedene Einflüsse zugrunde liegen. Die Hauptidee stammt von italienischen Top-Koch Ciccio Sultano. Er hat...

Martin H. Lorenz


Feige
Feigenbäume sind die ältesten durch den Menschen nutzbar gemachten Bäume. Sie werden mehrfach in der Bibel erwähnt und waren auch im...

Martin H. Lorenz


Mais-Stubenküken mit Palmherzen und Feigen
Hauptgang Als das Maisstubenküken in der Auslage lag, musste ich einfach nehmen. Mein Gemüsehändler hatte frischeste Feigen und da waren...

Martin H. Lorenz


Feigen-Chutney
Chutney Zutaten: 6 frische Feigen 100 g Zwiebeln 3 EL Olivenöl 3 EL brauner Zucker 1 gehäufter TL Senfkörner 4 Stiele Thymian 5 EL Aceto...

Martin H. Lorenz
bottom of page