top of page
alle blogbeiträge
Suche


Handgerollte Maultasche, mit Raclette-Käse überbacken, Morchelrahmsauce
Hauptgang Maultaschen – eine der Leibspeisen von uns Schwaben. Und man darf sie gerne auch mal anders zubereiten. Hier schafft der...

Martin H. Lorenz


Risotto mit Lotuswurzel und frischen Morcheln
Hauptgang Lotuswurzel bekommt man fast nie und frische Morcheln von dieser Qualität sind auch eher rar. Beides habe ich bei einem...

Martin H. Lorenz


Kartoffelgnocchetti auf Spargel-Morchelrahm mit Taleggio-Schaum
Hauptgang Das ist wieder mal so ein Gericht aus der Kategorie „Mega-einfach, mega-lecker“. Probieren Sie es aus – Sie werden es lieben!...

Martin H. Lorenz


Wildfangzander, Hopfenspargel, Wildkräuter, Giersch, Morcheln
Hauptgang August 2023 Koch: Hannes Müller, Spitzenkoch, Inhaber und Chefkoch im Genießerhotel "Die Forelle", Weißensee (Kärnten),...

Hannes Müller


Morchel
Speise- und Spitzmorcheln gehören zu den edelsten und wohlschmeckendsten Waldpilzen. Sie sind ausgesprochen würzig und begehrt und...

Martin H. Lorenz


Grundinformationen über Pilze
Um erst einmal Wikipedia zu zitieren, und um damit deutlich zu machen, warum den Pilzen eine eigene Kategorie gewährt wird: „Die Pilze...

Martin H. Lorenz


Seezunge, Morcheln, Spargel und Pommes parisienne
Hauptgang Eine frische Seezunge zu häuten und zu filetieren ist nicht zu vergleichen mit anderen Fischen. Ich werde versuchen, es so gut...

Martin H. Lorenz


Schwäbische Auster, Radieschen, Brunnenkresse, Kartoffelstroh und Riesling-Beurre Blanc
Vorspeise März 2022 Koch: Anton Gschwendtner, Chefkoch im 3-Sterne-Restaurant "Atelier" im "Hotel Bayerischer Hof", München, Deutschland...

Anton Gschwendtner


Spargelsuppe mit Vanille, gebratenen Morcheln und Saibling
Suppe, Vorspeise Mit Alfons Schuhbeck habe keine sehr intensive Verbindung, aber seit wir zusammen im Jahre 2009 zusammen auf „Mein...

Martin H. Lorenz


Brezelknödel mit Morcheln und Bärlauch
Vegetarisch, Beilage Auch wenn die Bayern uns die Brezel immer streitig machen wollen – sie ist durch und durch schwäbisch. Und sie...

Martin H. Lorenz
bottom of page