top of page

Bubespitzle

  • Autorenbild: Martin H. Lorenz
    Martin H. Lorenz
  • 17. Apr. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Okt. 2022

Grundrezept



Außerhalb des Schwabenlandes kennt man Bubespitzle eher unter dem Namen Schupfnudeln – wie profan…


 


Zutaten:


800 g mehlig kochende Kartoffeln


6 Eigelb


Salz, Pfeffer, Muskat


etwas Mehl


Butter




Zubereitung


Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. Abschütten und danach zurück in den Topf und auf der noch warmen Herdplatte gut ausdampfen lassen. Anschließend zerstampfen oder durch die Kartoffelpresse drücken. Die Eigelb schnellstmöglich untermengen und mit den Gewürzen abschmecken. Für den Fall, dass der Teig ein wenig zu flüssig geworden sein sollte, gibt man etwas Mehl dazu.


Aus dieser Masse fingerdicke „Würste“ formen, diese alle ca. 5 cm abschneiden und daraus bauchige, an den Enden dünn zulaufende Bubespitzle formen. In köchelndes Salzwasser geben, so lange ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit der Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und vor dem Servieren in aufgeschäumter Butter noch einmal erhitzen oder nach Wunsch sogar anbraten.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page