Erdbeer-Paprika-Gazpacho mit knuspriger Engelshaar-Erdbeere
- Martin H. Lorenz
- vor 18 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Vorspeise

Ich habe diese Rezept in fast identischer Version bei den Innsbrucker Sitzwohl-Schwestern gefunden. Ein ganz leckeres Sommergericht – leicht, frisch und unheimlich lecker. Die Kombination aus Erdbeere und Paprika mag verwundern, ist aber durch die Aromen eine grandiose Symbiose. Und das Gericht ist zudem einfach zuzubereiten. Das Engelshaar bekommt man fertig am besten beim griechischen oder türkischen Lebensmittelhändler.
Zutaten:
Suppe
1 Tropea-Zwiebel, geschält und fein gehackt
1 Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt
2 EL Olivenöl
1 rote Paprikaschote, entkernt und grob gewürfelt
350 g Erdbeeren
10 ml Tomatenessig
Salz, Pfeffer aus der Mühle
10 Blätter frisches Basilikum
Knusper-Erdbeere
4 schöne, gleichmäßige Erdbeeren
200 g Kataifiteig (Engelshaar)
Pflanzenöl zum Ausbacken
Garnitur
1 grüne Paprikaschote
Zubereitung:
Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch zufügen und anschwitzen. Dann die Paprika dazugeben und kurz mitschwitzen lassen. Die Masse in einen Mixer geben, die geputzten Erdbeeren hinzufügen kräftig durchmixen. Mit den restlichen Zutaten inkl. der Basilikumblätter abschmecken und bis zum Servieren kaltstellen.
Die anderen Erdbeeren waschen und trockenreiben. Den Teig auslegen und die Erdbeeren einzeln darin einrollen und wie ein Bonbon eindrehen. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Erdbeere darin knusprig ausbacken.
Den geputzten grünen Paprika in feine Scheiben schneiden.
Gazpacho in Gläser füllen, mit den Paprikastreifen garnieren und die knusprige Erdbeere apart anrichten.
Comments