top of page

Sämige Linsensuppe mit Naan-Brot

  • Autorenbild: Martin H. Lorenz
    Martin H. Lorenz
  • vor 2 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Vorspeise


Sämige Linsensuppe mit Naan-Brot

Wer an Linsensuppe denkt, denkt praktisch immer an deftige Hausmannsküche. Diese Variante ist nicht in der Konsistenz, aber geschmacklich ausgesprochen fein, durch die Zutaten versprüht sie sogar einen Hauch von Exotik. Das Naan-Brot als Beilage unterstreicht das eindrucksvoll.



Zutaten:


Suppe


1 Bund Suppengemüse

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

½ Fenchel ohne Grün

Olivenöl

1 EL Kreuzkümmel

1 Bund Kerbel

200 g rote Linsen

2 Lorbeerblätter

2 Kaffirlimettenblätter

200 ml Sahne

Salz, Pfeffer aus der Mühle


Naan-Brot


schwarzer Sesam zum Bestreuen


Anrichten


4 TL schwarzer Sesam zum Bestreuen

Kerbelblätter zur Deko



Zubereitung:


Suppengemüse, Zwiebeln, Knoblauch und Fenchel putzen, ggf. schälen und alles in kleine Würfel schneiden. In Olivenöl anrösten, den Kreuzkümmel dazugeben, ebenfalls mitrösten. Kerbel putzen, trockenschütteln und mitsamt der Stiele hacken und in den Topf geben. Mit 800 ml Wasser auffüllen, dann Linsen, Lorbeer- und Limettenblätter dazugeben und abgedeckt köcheln lassen. Hin und wieder umrühren. Wenn die Linsen weich sind die gesamte Masse mit der Sahne auffüllen und zu einer sämigen Suppe pürieren. Mit den Gewürzen abschmecken.


Das Naan-Brot nach Grundrezept zubereiten, vor dem Backen mit schwarzem Sesam bestreuen.


Suppe auf tiefe Teller verteilen, mit Sesam und Kerbel garnieren. Das Brot dazu separat reichen.

INFO: wer den Lorbeer und die Limettenblätter nicht so gerne mitessen mag, kann sie vor dem Pürieren selbstverständlich entfernen. Ich mache das übrigens auch so…




Kommentare


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page