top of page
alle blogbeiträge
Suche
Martin H. Lorenz
Gekühlte Selleriemilch mit knusprigem Gemüse
Vorspeise Ein wirklich einfach zuzubereitendes Süppchen, das aber dennoch sehr elegant ist und ganz besonders in der warmen Jahreszeit...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Blini
Bliný, (west)europäisiert auch Blini, sind eine aus Osteuropa stammende Art des Pfannkuchens. Sie werden in Form dünner Fladen...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Süppchen von Riesling und Bergkäse mit Wildpreiselbeer-Pfannkuchen
Vorspeise Dieses Süppchen habe ich vor vielen Jahren schon einmal für Freunde gekocht, damals aber habe ich mir noch nicht so viele...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Naan-Brot
Oft mit Pfannenbrot gleichgesetzt, ist das Naan-Brot eigentlich ein Fladenbrot aus dem Ofen. Irrsinnig schnell gemacht – wenn man die...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Glühwein-Pfitzauf, Ofenschlupfer und Weinbergpfirsicheis auf Schottosoß‘
Dessert Schwäbisches Menü 2024: 5. Gang Würde man mich fragen, was die besten schwäbischen Desserts sind, würde ich genau auf diese...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Brunnenkressesuppe mit Jakobsmuschel, Tintenfisch und Garnele
Vorspeise Nicht erst seit meinem Buch „Nur Suppe.“ weiß man, dass ich Suppen über alles liebe. Hier habe ich ein Rezept kreiert, das in...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Soufflé vom Grünkern auf Kürbis-Curry-Ragout
Hauptgang Zutaten: Soufflé 160 g geschroteter Grünkern 500 ml Milch etwas Meersalz, weißer Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss 10 Eigelb 160...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Frastagliate mit frittiertem Chili-Hähnchen und Sauce von gelben Kirschtomaten
Hauptgang Das Chili-Hähnchen hatte eine „gesunde“ Schärfe und war somit ein gutes Pendant zu der eher milden Sauce. In der Kombination...
0 Kommentare
Vitus Winkler
Bienenstich, Brioche-Eis, St. Veiter Honig von der schwarzen Biene, Vanille und Kamille
Dessert März 2023 Koch: Vitus Winkler, Spitzenkoch, Inhaber und Chefkoch Restaurant „Kräuterreich“ im „Hotel Sonnhof“ in St. Veit im...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Kross gebratener Adlerfisch mit Safran-Tomaten und Limonen-Knoblauchschaum
Hauptgang Adlerfisch ist in Deutschland allenfalls in der Sternegastronomie ein Begriff, dabei ist er im östlichen Atlantik heimisch....
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Am Knochen gereiftes Rindersteak, Trüffeljus, Mini-Mairübchen und Endivien-Kartoffelstampf
Hauptgang Ich konnte wieder mal ein ganz besonderes Fleisch ergattern. Der Metzger nannte es „Cowboy“-Steak – leider habe ich es verpasst...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Geeistes Süppchen von der Charentais-Melone mit Walnusseis
Vorspeise oder Dessert Spätestens seit Gazpacho sind kalte Suppen auch in deutschen Küchen beliebt - natürlich ganz besonders an heißen...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Kaltes Süppchen vom schwarzen Holunder mit Eischneenocken und Apfel
Vorspeise Ein wirklich wunderbares sommerliches Gericht, das man auch "einfach so" zwischendurch genießen kann. Und die Süße hat...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Lauwarmes Rhabarbersüppchen mit Schokoravioli
Eigentlich ein Dessert, aber wer gerne süße Hauptspeisen mag, der ist hier auch gut aufgehoben. Nudelteig mit Schokolade zu füllen schien...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Eingelegte Mandarine mit Sternanis-Eis
für 6 Personen Ich hatte dieses Dessert schon einmal für mein Buch „Kochen, Küche & Kultur – Weinland Württemberg“ zubereitet, wollte es...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Schwäbisch-Fränkischer Zwiebelkuchen / Binswanger Peterlingkuchen
Hauptgang In meiner Heimat ist der Zwiebelkuchen ein feste Instanz. Ohne Zwiebelkuchen kein Start in die neue Weinsaison. „Neuer Wein und...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Maronen-Tiramisu mit Sorbet von der Mandarine
Dessert Zu viele Mandarinen eingekauft und auch noch vorgekochte Maronen übrig – ich musste mir was einfallen lassen, um beides...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
In der weißen Court-Bouillon pochierter Heilbutt auf zweierlei Kartoffeln mit Sauerampfer-Sauce
Hauptgang Für mich gehört der Heilbutt zu den Edelfischen, den ich beim Händler meines Vertrauens immer öfter in der Auslage sehe. Und da...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Forellenfilet, Püree von blauen Kartoffeln, Finger-Aubergine und Pioppini
Hauptgang Als ich bei einem Auslandsaufenthalt Pioppini entdeckt habe, die ich in Deutschland noch nie gesehen hatte, war mein Ehrgeiz...
0 Kommentare
Martin H. Lorenz
Grießklößchen
Grundrezept Ein Klassiker, den wir schon aus Omas Küche kennen. Für manche Köche ist es eine Glaubensfrage, ob man Hart- oder...
0 Kommentare
bottom of page