top of page
alle blogbeiträge
Suche


Schokoladenvulkan mit Kumquatkompott und Tonkabohneneis
Dessert Herbstmenü 2025: Dessert Gemessen daran, wie ungern ich Desserts zubereite, ist dieses eigentlich ganz gut gelungen. Mein Gast...

Martin H. Lorenz


Eigelbraviolo im Rauchölsud mit Blattspinat und getrüffeltem Kartoffelpüree
Zwischengang Herbstmenü 2025: Zwischengang Ich hab mir einen „abgefummelt“, bis das Eigelb endlich im Nudelteig blieb und es deshalb...

Martin H. Lorenz


Milch
Milch ist eine von Säugetieren produzierte Flüssigkeit, die zur Ernährung ihrer Nachkommen dient. Im engeren Sinne wird oft Kuhmilch als...

Martin H. Lorenz


Dampfnudel
Das Besondere an diesen Nudeln ist der knusprige Boden bei gleichzeitig weicher Oberfläche – sie werden erst gedämpft und dann...

Martin H. Lorenz


Flank Steak vom Grill mit Laugen-Speckknödeln
Hauptgang Es war mal wieder so ein Tag, an dem ich in die Tiefkühltruhe schaute und überlegte, was ich davon endlich mal machen müsste....

Martin H. Lorenz


Knödel-Tris in brauner Butter mit Parmesan
Hauptgang Wenn man den Dreh mit der Knödelzubereitung raus hat, ist dieses Gericht im Handumdrehen fertig. Die Butter kann man nebenbei...

Martin H. Lorenz


Weiß-Gelb-Schwarz: Samtsuppe von Sellerie, Kürbis und Trüffel
Vorspeise Ich war sehr gespannt auf diese Kombination. Wichtig ist, dass alle Zubereitungen in der Konsistenz in etwa gleich sind, damit...

Martin H. Lorenz


Pochierte Kumquats und Zitronenthymianeis
Dessert Wer mich kennt, weiß, dass ich Desserts nicht gerne zubereite. Hier habe ich mich wieder einmal überwunden und eine sehr leckere...

Martin H. Lorenz


Entrecôte mit Stockfischcreme, Mangold und Cranberries
Hauptgang Zweieinhalb Tage habe ich den Stockfisch gewässert, immer wieder das Wasser gewechselt. Daraus eine Creme zu machen, hat mir...

Martin H. Lorenz


Quarkmousse, Bauernmilcheis, gebratene Frischkäserolle und Haferflockenknusper
Dessert Ein ziemlich aufwändiges Dessert, das ich an meinem Menüabend als Erstes begann, damit das schon mal so gut als möglich...

Martin H. Lorenz


Gulasch mit getrockneten Erdbeeren und Sellerieknödel
Hauptgang Diese Kombination sprengt alles Dagewesene. Durch die erhebliche Menge an Erdbeeren – lassen Sie sich von der Deko auf dem Foto...

Martin H. Lorenz


Bun (Brötchen für Hamburger)
für 10 Brötchen Man kann so viele unterschiedlichste Buns verwenden, um einen Hamburger zu „gestalten“, deshalb gibt es kein richtiges...

Martin H. Lorenz


Gekühlte Selleriemilch mit knusprigem Gemüse
Vorspeise Ein wirklich einfach zuzubereitendes Süppchen, das aber dennoch sehr elegant ist und ganz besonders in der warmen Jahreszeit...

Martin H. Lorenz


Blini
Bliný, (west)europäisiert auch Blini, sind eine aus Osteuropa stammende Art des Pfannkuchens. Sie werden in Form dünner Fladen...

Martin H. Lorenz


Süppchen von Riesling und Bergkäse mit Wildpreiselbeer-Pfannkuchen
Vorspeise Dieses Süppchen habe ich vor vielen Jahren schon einmal für Freunde gekocht, damals aber habe ich mir noch nicht so viele...

Martin H. Lorenz


Naan-Brot
Oft mit Pfannenbrot gleichgesetzt, ist das Naan-Brot eigentlich ein Fladenbrot aus dem Ofen. Irrsinnig schnell gemacht – wenn man die...

Martin H. Lorenz


Glühwein-Pfitzauf, Ofenschlupfer und Weinbergpfirsicheis auf Schottosoß‘
Dessert Schwäbisches Menü 2024: 5. Gang Würde man mich fragen, was die besten schwäbischen Desserts sind, würde ich genau auf diese...

Martin H. Lorenz


Brunnenkressesuppe mit Jakobsmuschel, Tintenfisch und Garnele
Vorspeise Nicht erst seit meinem Buch „Nur Suppe.“ weiß man, dass ich Suppen über alles liebe. Hier habe ich ein Rezept kreiert, das in...

Martin H. Lorenz


Soufflé vom Grünkern auf Kürbis-Curry-Ragout
Hauptgang Zutaten: Soufflé 160 g geschroteter Grünkern 500 ml Milch etwas Meersalz, weißer Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss 10 Eigelb 160...

Martin H. Lorenz


Frastagliate mit frittiertem Chili-Hähnchen und Sauce von gelben Kirschtomaten
Hauptgang Das Chili-Hähnchen hatte eine „gesunde“ Schärfe und war somit ein gutes Pendant zu der eher milden Sauce. In der Kombination...

Martin H. Lorenz
bottom of page