top of page

Grießklößchen

Autorenbild: Martin H. LorenzMartin H. Lorenz

Grundrezept



Ein Klassiker, den wir schon aus Omas Küche kennen. Für manche Köche ist es eine Glaubensfrage, ob man Hart- oder Weichweizengrieß verwenden soll. Es klappt sowohl als auch – selbst mit Dinkelgrieß! Bei Hartweizengrieß ist die Konsistenz etwas griffiger. Wenn man die Klößchen einfrieren möchte, dann am besten im rohen Zustand.


 


Zutaten:


250 ml Milch


20 g Butter


100 g Grieß


1 Ei


1 Eigelb


Meersalz


 


Zum Garziehen:



 


Zubereitung:


Milch und Butter lässt man zusammen in einem Topf aufkochen. Der Grieß wird langsam durch Einrieseln dazu gegeben und so lange gerührt, bis sich die Masse am Boden festsetzt. Den Topf vom Herd ziehen, etwas abkühlen lassen. Dann Ei und Eigelb unterziehen und kräftig salzen.


Tipp: 60 Minuten kaltstellen, dann lassen sich die Klößchen anschließend besser formen. Die Masse mit angefeuchteten Händen zu kleinen Klößchen formen und in Brühe leicht köcheln bis sie an die Oberfläche kommen.




Comentarios


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page